15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zweifeln und Staunen

Europaweite ProChrist-Aktion auch in Rödinghausen

Rödinghausen (BZ). Vom 19. bis zum 26. März wird aus der Münchner Olympiahalle die Veranstaltungsreihe ProChrist 2006 an über 1 000 Übertragungsorte in Europa ausgestrahlt. Auch in Rödinghausen -Schwenningdorf wird das Programm im Gemeindehaus der Gemeinde der Christen in der Bünder Straße 52 zu sehen sein. Die Abende beginnen jeweils um 19.35 Uhr.

»Zweifeln und Staunen«, unter diesem Motto gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Theater, Interviews und als Kernstück ein Vortrag von Pfarrer Ulrich Parzany. Es geht in den Veranstaltungen um Fragen des Lebens, die normalerweise nicht im großen Kreis besprochen werden. »Zweifeln ist ein gründliches Nachfragen: Lohnen sich die Ziele, für die ich lebe? Was ist für mich das Wichtigste? Wer sagt mir, was ich wert bin? Diese Fragen spielen bei uns eine Rolle und dürfen gestellt werden. Wir wollen an diesen Abenden mit den Menschen darüber ins Gespräch kommen, was in ihrem Leben wirklich zählt«, erläutert Ulrich Parzany das Konzept.
ProChrist - das ist eine Bewegung von Christen unterschiedlicher Kirchen und christlicher Gemeinden, die sich zusammengeschlossen haben, um Gott wieder neu ins Gespräch zu bringen. 2006 werden sich über 3 000 Gemeinden an den Veranstaltungsorten beteiligen. Bereits zum sechsten Mal findet diese Veranstaltungsreihe statt.
In Schwenningdorf wird ProChrist von der Gemeinde der Christen unterstützt und veranstaltet. Infotelefon: 05746/1512, EMail-Anfragen: info@gemeinde-der-christen.de.
Das zusätzliche spannende Programm für Kids wird in über 400 Orte im deutschsprachigen Raum übertragen und auch nach Rödinghausen. Bevor ProChrist für Erwachsene startet, gibt es zunächst eine Veranstaltung für Kinder ab sieben Jahren. Am Samstag, 18. März, findet von 15 Uhr an ein abwechslungsreiches Kinderprogramm statt. Um 15.30 Uhr beginnt dann die Live-Übertragung aus München. Die Kinder können Professor Dr. Theo Logie und seine Werkstatt-Kids mit seinem hyperfantastischen Computer in seiner Werkstatt erleben. Charly, Marie, Jenny, Alex und Flo - die fünf Werkstatt-Kids - sind ganz begeistert vom dem witzigen, liebenswerten, leicht zerstreuten Professor Dr. Theo Logie und seinem hyperfantastischen Computer. Der Professor hat immer ein offenes Ohr für seine Kids, für ihre Ideen, Fragen, Sorgen und Probleme. Er liebt es, den Kids spannende Geschichten aus der Bibel zu erzählen.
All das können die kleinen Gäste in Schwenningdorf beim Übertragungsprogramm aus der Olympiahalle München sehen.«

Artikel vom 15.03.2006