16.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gauner tricksten
89-jährige Frau aus

Unter einem Vorwand in Wohnung gelangt


Höxter (WB). Mit einem Trick verschaffte sich ein Gauner am Montag, 6. März, Zugang zur Wohnung einer Rentnerin. Vermutlich mit Hilfe eines Komplizen ließ er eine Geldkassette mit Sparbüchern und zwei Halsketten mitgehen. Es entstanden insgesamt 200 Euro Schaden, von den Sparbüchern wurde noch nichts abgehoben. Erst jetzt zeigte die 89-Jährige den Diebstahl aus ihrer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Lütmarser Straße an. Gegen 10 Uhr klingelte an ihrer Haustür ein Mann, der sich als Mitarbeiter des Wasserwerks ausgab. Er gab an, in der Wohnung den Wasserhahn aufdrehen zu müssen. Als Grund nannte er einen erhöhten Druck, der abgelassen werden müsste. Die Frau ging mit ihm in ihre Küche.
Die Polizei: »Nicht auszuschließen ist, dass der Mann die Wohnungstür nicht ins Schloss gezogen hat.« In der Küche drehte der Mann für etwa zehn bis 15 Minuten den Wasserhahn auf. Anschließend verschwand er wieder. Erst eine Woche später, als die 89-Jährige Überweisungen tätigen wollte, bemerkte sie den Diebstahl.
Der Täter ist etwa 40 Jahre alt, von kräftiger Gestalt und hat blonde Haare. Er trägt weder Brille noch Bart und sprach akzentfreies Deutsch.
Wer Hinweise zu einer solchen Vorgehensweise geben beziehungsweise Angaben zu der beschriebenen Person machen kann, sollte sich bei der Polizei in Höxter, % 05271 / 962-0, melden.
In diesem Zusammenhang fordert die Polizei dazu auf, in derartigen Fällen misstrauisch zu sein und im Zweifelsfall die Polizei zu alarmieren.

Artikel vom 16.03.2006