16.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Müdigkeit
Auf die Dokumentation über die Geschichte der Kosaken hatte er sich gefreut und lange vor dem Fernseher ausgeharrt. Bei einer Dauerwerbesendung wachte er dann auf, mit steifen Gliedern und ziemlich durchgeforen. Die Kosaken waren längst davon geritten und er musste im Halbschlaf per Fernbedienung einen der zahlreichen Schwachsinns-Sender angewählt haben. Ziemlich stinkig tat er gegen 5 Uhr das, wozu seine Frau ihn Stunden zuvor angehalten hatte: Er ging endlich zu Bett. Rainer Grotjohann
Unversichert auf
Mofa unterwegs
Kreis Höxter (WB). Mofa- und Kleinkraftradfahrer wurden am Dienstag in Höxter, Ottbergen, Nieheim und Warburg überprüft. Dabei war in drei Fällen der Versicherungsschutz der Fahrzeuge erloschen, die angebrachten Versicherungskennzeichen waren ungültig. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei weist darauf hin, dass seit dem 1. März blaue Versicherungskennzeichen gültig sind.

Unfall beim
Linksabbiegen
Stahle (WB). 10 000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstag gegen 17.30 Uhr auf der L 550. Ein 46-Jähriger war mit seinem Ford Mondeo von Stahle in Richtung Holzminden unterwegs, als ein 24-Jähriger mit seinem VW Polo von der B 64 nach links in die L 550 einbiegen wollte. Dabei kam es zum Zusammenstoß der Autos. Verletzt wurde niemand.

Bahnübergang
halb gesperrt
Höxter (WB). Der Bahnübergang an der Godelheimer Straße zwischen Höxter und Godelheim in Höhe des Abzweigs zum Taubenborn ist von heute um 22 Uhr an bis Freitag um 5 Uhr halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und sieht in Höxter am frühen Morgen einen Motorradfahrer auf seiner Maschine vor der roten Ampel warten. Man muss sich einfach dem Wetter stellen und das Beste daraus machen, findet er den eisigen »Mut« des Bikers richtig klasse, so EINER




















Artikel vom 16.03.2006