15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Was eine rechte Hobby-Gärtnerin ist, die kümmert sich frühzeitig. Macht einen Plan, was und wo dieses Jahr im Gemüsebeet wachsen soll. Kauft die notwendigen Sämereien. Und zieht auch einiges auf dem Fensterbrett in der Wohnung vor. Bequemer sind natürlich solche Sorten, die direkt im Garten gesät werden können.
Und da steht auf dem Samentütchen: Anfang März im Freiland ausbringen. »Richtige Witzbolde, diese Sämereien-Verkäufer«, sagt sie, wirft einen Blick nach draußen und die dicke Jacke über die Schultern. Auf die Frage ihres Mannes, wohin sie wolle, antwortet sie knapp: »Nach draußen, säen.« Worauf dieser süffisant fragt: »Möhren oder Streusalz?« ElkeWemhöner
Tageskalender
Schlangen

VHS-Vortrag zum Thema Erbrecht: 20 Uhr - Raum 02 des Bürgerhauses.
Passionsandacht: 19 Uhr - Turm der ev.-ref. Kirche.
Kleiderstube des Evangelischen Frauenkreises von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Gemeindebücherei, Grundschule, von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Jugendzentrum Domino von 15 bis 21 Uhr geöffnet.
Ev. Jugendhaus: 16 Uhr - Basteln für Schulkinder, 16 Uhr - Bandarbeit; 19 Uhr - Abendschmaus für Jugendliche.
Gemeinsame Ausfahrt der Rad-Fahr-Gemeinschaft: Treffpunkt 17.45 Uhr am Gasthof »Zur Rose«, Start 18 Uhr.
Probe des Chores »Teutonia« 19.30 Uhr - Frauenchor im Saal Sibille Ostmann.

Oesterholz

Mädchentag im Jugendtreff: 15 bis 19 Uhr ab sechs Jahre, 19 bis 21 Uhr ab zwölf Jahre.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und beobachtet schon seit Tagen in der Fürstenallee Privatleute beim mühevollen Zerlegen und Verladen der in den vergangenen Wochen gefällten Buchen. Wohl dem, der so viel Lagermöglichkeiten für Brennholz hat, denn der nächste Winter kommt ebenso sicher wie die nächste Öl-, Gas- und Strompreiserhöhung, denkt sich bei diesem AnblickEINER

Artikel vom 15.03.2006