15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kommt keine Geschichte mehr?«

Märchenspiel des Figurentheaters »Triangel« fesselte junge Zuschauer


Pr. Oldendorf (sg). Geschichten erzählen kann fesseln und faszinieren. Jedoch Kinder ab vier Jahren dazu zu bringen, rund eine Stunde aufmerksam dem Geschehen auf der Bühne zu folgen, erfordert nicht nur eine gute Geschichte, sondern auch viel Können. Das bewiesen die Akteurinnen vom Figurentheater »Triangel« aus Minden bei ihrem Gastspiel in der gut besuchten Aula der Hauptschule.
Eingeladen vom Verein für Kommunikation und Kultur (KuK) verknüpften sie geschickt die Märchen »Stadtmaus und Landmaus« und »Hase und Igel«. Verständlich für die kleinen Zuschauer und unterhaltsam für die älteren Kinder und auch die Erwachsenen waren die Stücke in Szene gesetzt worden. Die Mädchen und Jungen wurden zum Teil aktiv in das Schauspiel einbezogen. So auch, als es galt, der »Katze« (dargestellt von Doris Meyer) zu helfen, die durch einen geschickten Schachzug der »Stadtmaus« mit ihrem Schwanz in der Mausefalle landete. Figurenspielerin Kristin Führer, die zwischendurch in die Rolle einer Erzählerin schlüpfte und vor die Bühne kam, forderte die Kinder auf, der Katze zu helfen. Schließlich tat deren Schwanzspitze weh und war schon angeschwollen. Auch hier wurden die Kinder schon aus eigenem Antrieb aktiv. Gemeinsam pusteten sie den Schmerz weg und schlugen vor, das verletzte Körperteil zu verbinden. Der Schal von Kristin Führer schien ihnen dazu geeignet. Damit die Katze nicht wieder auf dumme Gedanken kommt und künftig ihre Tatzen von den Mäusen lässt, hatte die Erzählerin eine Dose Katzenfutter mitgebracht und gab sie der misstrauischen Katze mit den Worten: »Das schmeckt sehr gut.« »Das stimmt«, bestätigte darauf eines der Kinder. Dieses »Wissen«, das sogar die Erzählerin verblüffte, sorgte für allgemeine Erheiterung. Kerstin Brathuhn, Doris Meyer und Kristin Führer hatten die Märchen herrlich kurzweilig arrangiert. Am Ende fragte ein kleiner Junge seine Mama: »Wieso kommt jetzt keine Geschichte mehr?« Einen besseren Beweis für gelungene Kinderunterhaltung kann es kaum geben. Bereits seit elf Jahren erfreuen die Akteurinnen vom Figurentheater »Triangel« mit ihren Handpuppen und Märchen die Kinder im Großraum Minden-Lübbecke. Insgesamt sechs Geschichten, hauptsächlich Märchen, gehören zu ihrem Repertoire.

Artikel vom 15.03.2006