15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken: Neue Apotheke in Verl, Wilhelmstraße 1, & 0 52 46 / 93 03 93, auch als zusätzlicher Apotheken-Notdienst von 13 bis 14.30 und 18.30 bis 20 Uhr.
Ärztliche Notfallsprechstunde: 17 bis 18 Uhr Dr. Brunner, Paderborner Straße 34, % 0 52 46 / 8 22 77.
Kinder & Jugend
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 15 bis 19.30 Uhr Mädchencafé - 15 bis 17.30 Uhr für Mädchen bis 13 Jahre, 17.30 bis 19.30 Uhr für Mädchen ab 14 Jahre.
Turnhalle der Grundschule Sürenheide: 15 bis 17 Uhr Sporttreff für alle Jugendlichen ab 14 Jahre.
Evangelische Kirchengemeinde: 15 bis 19 Uhr Teenietreff (ab 10 Jahre) im Jugendhaus Oase (Gemeindezentrum Sürenheide).
Sport & Fitness
Kleinschwimmhalle: 18 bis 19 Uhr Wassertiefe 1,20 Meter, 19 bis 20 Uhr Wassertiefe 1,80 Meter und 20 bis 22 Uhr Wassertiefe 1,50 Meter (nur für Frauen).
Angebote für Senioren
DRK-Altentagesstätte: 14.30 bis 17 Uhr gemütliches Kaffeetrinken.
Dies & Das
Seniorenwander des TV Verl: 14 Uhr Abfahrt vom Busbahnhof zur Tour rund um den Flughafen Oerlinghausen.
Sozialverband: 15 Uhr Klönnachmittag im St.-Anna-Haus.
Heimathaus: 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Sprechstunden & Beratung
Schuldnerberatung der Diakonie Gütersloh: Bahnhofstraße 11a, zu erreichen unter % 79 86.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Regionalstelle Ost in Verl: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen; Bahnhofstraße 11a, % 9 25 18 00.
Verler Hospizgruppe: Begleitung in der letzten Lebensphase, zu erreichen unter % 70 03 15.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, zusätzlich nach Vereinbarung unter % 961-555.
»Treffpunkt Pflege«: Pflegedienst, Beratung und Schulung, Pflegerischer Notruf, Notrufsysteme für Pflegebedürftige, % 83 88 90.

Siegfried Kühn
klärt Rentenfragen
Verl (WB). Einen besonderen Rentenservice für alle Versicherten der Deutschen Rentenversicherung bietet die Barmer Ersatzkasse in Verl am Montag, 3. April, in ihren Geschäftsräumen (Hauptstraße 6) an. Rentenberater Siegfried Kühn steht dort allen Ratsuchenden in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Rede und Antwort. Er empfiehlt, alle Versicherungsunterlagen und den Personalausweis zum Gespräch mitzubringen. Voranmeldung unter Tel. 01 85 00/78 61 61 ist unbedingt erforderlich.

Artikel vom 15.03.2006