15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ungeschliffene Dehmer Diamanten

Tischtennis-Mini-Meisterschaften: drei Victoria-Erfolge bei Kreisentscheid in Hüllhorst

Hüllhorst/Kreis Minden-Lübbecke (tz). Kleine Tischtennis-Spieler ganz groß - unter dem Motto könnte der jährliche Wettbewerb der Minimeisterschaften stehen. Bundesweit die größte und erfolgreichste Nachwuchsveranstaltung im deutschen Sport, waren im Kreis Minden-Lübbecke diesmal 80 Kinder beim Finaltag in der Hüllhorster Sporthalle dabei.

Jahr für Jahr nehmen rund 40 000 Kinder im Alter bis zwölf Jahre an diesem einmaligen Wettbewerb teil, der auch im Mühlenkreis eine große Tradition hat. Darüber hinaus konnten in der Vergangenheit schon einige Talente aus dem heimischen Umkreis große Erfolge bis zum Bundesfinale feiern: Mit Melanie Gritzan aus Veltheim und Florian Demberg aus Löhne, der im vergangenen Jahr auf dem Siegertreppchen stand, stellte der Tischtennis-Bezirk bisher auch schon zweimal einen Sieger beim Bundesfinale.
Bis dahin ist es für die Teilnehmer des Kreisentscheides noch ein weiter Weg. Aber auch sie zeigten bei den Spielen in Hüllhorst bereits, dass im Kreis zahlreiche neue Talente heran reifen. Auch die Starter aus dem Altkreis Lübbecke konnten in den meisten Klassen mit vorderen Platzierungen überzeugen - für einen Kreismeistertitel reichte es in diesem Jahr allerdings nicht ganz, meist waren die Mitbewerber aus Veltheim oder Dehme den entscheidenden Tick besser.
Gespielt wurde bei den Jungen und Mädchen in jeweils drei Altersklassen: acht Jahre und jünger, bis zehn Jahre, sowie die elf und zwölf Jahre alten Kinder. Die Mädchen waren den Jungen aus dem Altkreis dabei einen Schritt voraus: In zwei der drei Mädchen-Klassen stand eine Teilnehmerin aus dem Altkreis Lübbecke im Finale - der Sieg ging dann aber jeweils an die andere Finalistin. Bei den Mädchen bis 10 Jahre verlor Jale Rüter vom TuS Stemwede das Endspiel gegen Alicia Henkenjohann aus Veltheim, Bronze holte Jales Vereinskameradin Lena Kröger. Ebenfalls Silber gab es in der Mini-Klasse (bis acht Jahre): Hier schaffte es Lena Bekemeier aus Börninghausen bis ins Finale.
Bei den jüngsten Jungen erkämpfte sich Lennart Wendt aus Vehlage Bronze. Gleiches gelang Lucas Labjuhn eine Altersklasse höher sowie Marko Beric aus Frotheim bei den ältesten Jungen.
Die Endergebnisse der Endrunden in der Übersicht:
Mädel 8 Jahre und jünger: 1. Nina Windmöller (Viktoria Dehme), 2. Lena Bekemeier (SV Börninghausen), 3. Eileen Schimmel (Dehme), 4. Tabea Schmale (Vehlage), 5. Özlem Turan (Vehlage), 6. Julia Vey (Blasheim), 7. Jule Oncken (Blasheim), 8. Melanie Olfert (Vehlage).
Mädel bis 10 Jahre: 1. Alicia Henkenjohann (SuS Veltheim), 2. Jale Rüter (TuS Stemwede), 3. Lena Kröger (TuS Stemwede), 4. Schnell (PSV Minden), 5. Weber (Veltheim), 6. Pia Schlüter (SV Hüllhoirst-O.), 7. Vanessa Gläser (ATSV Espelkamp), 8. Julia Gläser (ATSV).
Mädel 11/12 Jahre: 1. Viktoria Neuber (Viktoria Dehme), 2. Kira Stiepelmann (Dehme), 3. Sara Borngeßer (TuS Porta Westfalica), 4. Denise Gölner (SuS Veltheim), 5. Denise Gölner (Veltheim), 6. Anna-Lena Brandt (SV Holsen), 6. Nele Bültermann (SV Holsen), 7. Jana Eisberg (Vikt. Dehme).
Jungen 8 Jahre und jünger: 1. Mika Henkenjohann (Veltheim), 2. Kevin Knittel (Veltheim), 3. Lennart Wendt (Vehlage), 4. Alexander Honermann (Börninghausen), 5. Rudi Buchmann (Stemwede), 6. Lukas Giese (Börninghausen), 7. Nicklas Gräber (Stemwede), 8. Pierre Holstein (Vehlage).
Jungen bis 10 Jahre: 1. Neuber (Viktoria Dehme), 2. Marvin Mevert (SuS Veltheim), 3. Lucas Labjuhn (TuS Nettelstedt), 4. Philipp Krieger (TuS Nettelstedt), 5. Gerrit Fischer (Veltheim), 6. Malte Eisberg (Dehme), 7. Tim-Michael Gresbrand (Union Varl), 8. Simon Vullriede (SC BW Vehlage).
Jungen 11/12 Jahre: 1. Philipp Weber (SuS Veltheim), 2. Pascal Siebenschuh (Viktoria Dehme), 3. Marko Beric (VfL Frotheim), 4. Lukas Brinkmeyer (SV Börninghausen), 5. Niklas Ortmann (VfL Frotheim), 6. Joel Voß (Viktoria Dehme), 7. Kilian Kottkamp (TuS Nettelstedt), 8. Jan Sudermann (VfL Frotheim).

Artikel vom 15.03.2006