15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von sanften Balladen
bis zu modernem Pop

Gospelchor gibt Konzert in Bergkirchen

Bad Oeynhausen-Bergkirchen (WB). Der Lighthouse-Gospelchor singt an diesem Wochenende im Gotteshaus in Bergkirchen. Beginn des Konzerts ist am Sonntag, 19. März, um 19 Uhr.

Unter der Leitung von Christoph Spengler, Dozent für die evangelische Kirche im Rhein-land in den Bereichen Gospel und Pop, wird den Zuhörern ein 90-minütiges Programm mit temperamentvollen Gospelsongs geboten. Die zwölf Frauen und vier Männer im Alter zwischen 13 und 48 Jahren singen aus Freude an der Musik. Bei ihrem zweiten Konzert bieten die Sänger ein buntes Repertoire, das von sanften Balladen über traditionellen Gospel bis hin zu modernen Pop-Songs reicht.
Einige der Lieder werden von den Sängern mit persönlichen Erfahrungen eingeleitet, in denen die christliche Grundhaltung der Chormitglieder zum Ausdruck kommt. »Mit der Musik kann ich Gott meinen Dank zeigen. Das Singen mit dem Chor und erstklassigen Musikern ist schon ein Geschenk - aber wenn ich dann noch Songs interpretieren darf, die mich persönlich berühren, ist das nicht mehr zu übertreffen«, erläutert Thorsten Keller, Chormitglied und Projektleiter von Lighthouse. Begleitet wird der Chor von Christoph Spengler am Piano und Jörg Seyffarth am Schlagzeug.
Die 16 Amateursänger des Lighthouse-Gospelchors proben bereits seit Herbst 2003 unter der Leitung von Christoph Spengler - und das mit großem Erfolg. Als der Chor im vergangenen Jahr sein erstes Konzert gab, waren die Karten für die Veranstaltung binnen kürzester Zeit ausverkauft. Dass alle Mitglieder des Chors große Gospel-Fans sind, kann Profimusiker Christoph Spengler nur bestätigen: »Als ich die Mitglieder des Chors auf einem Gospel-Seminar kennen lernte, ist der Funke sofort übergesprungen. Man merkt einfach, ob Menschen nur aus Spaß singen oder mit vollem Herzen bei der Sache sind.«

Artikel vom 15.03.2006