20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Franz rettet die DJK

Landesliga: 2:2 - verdienter Punkt für Mastbruch

Schloß Neuhaus (it). Dank eines Tores von Max Franz in der Nachspielzeit gelang Fußball-Landesligist DJK Mastbruch gegen die Spvg. Brakel eine verdiente Punkteteilung. Nach schwacher erster Hälfte und einer Steigerung nach der Pause hieß es am Ende gegen das Team von der Nethe 2:2.

Zu Beginn merkte man den Gastgebern die lange spielfreie Zeit deutlich an. »Unser Spiel ohne Ball war schlecht und meiner Mannschaft fehlte einfach der Biss. Sie spielte zu zaghaft und wurde dafür auch bestraft«, so DJK-Trainer Frank Kerkemeyer nach dem Spiel. Individuelle Fehler der Schloß Neuhäuser begünstigten die Treffer der von Werner Koch gecoachten Brakeler. Nach knapp 20 Minuten nutzte Richter einen dieser Fehler und schoss sein Team in Front. Fünf Zeigerumdrehungen vor der Pause erhöhte Prib auf 0:2. »Speziell vor diesen Spielern hatte ich meine Defensivkräfte gewarnt und gerade die machen die Gegentore«, so ein darüber unzufriedener Kerkemeyer. Michael Beatrix bescherte seiner Mannschaft kurz vor der Pause einen Hoffnungsschimmer. Nach einem Flankenlauf von Alex Sartory war es Dennis Pospischil, der den Ball quer auf Beatrix passte, der aus zehn Metern den Anschlusstreffer besorgte.
Nach der Pause übernahmen die Mastbrucher das Kommando und stemmten sich gegen die drohende Niederlage. Holger Hiesgen hielt seine Mannschaft im Spiel als er nach einer guten Stunde einem allein auf ihn zulaufenden Gegenspieler den Ball vom Fuß nahm. »Wenn hier das 1:3 gefallen wäre, hätten wir die Partie abhaken können«, so Kerkemeyer. Stattdessen blieb es spannend bis in die Schlussminuten. In der Nachspielzeit behielt Max Franz bei einer Situation im Strafraum der Gäste als Einziger die Übersicht. Er traf aus einem Gewühl heraus zum verdienten 2:2. »Aufgrund der guten zweiten Halbzeit haben wir uns diesen Punkt verdient und entsprechend groß war auch die Freude meiner Spieler. Ich hoffe, dass uns der späte Ausgleich und der daraus resultierende Punkt Selbstvertrauen im Kampf um den Klassenerhalt gibt«, so Kerkemeyer, der in dieser Woche mit seiner Mannschaft in Suttrop antreten muss und dort auf den ersten Pflichtspielsieg im Jahr 2006 hofft.
DJK: Hiesgen - Rzepka, Altenhöfer, Prus, Sakir, Beatrix (80. Kubitzki), Petrikowski (75. Lye), Pospischil (70. Kutowski), Franz, Potempa, Sartory.
Tore: 0:1 Richter (19.), 0:2 Prib (40.), 1:2 Michael Beatrix (44.), 2:2 Max Franz (90.+1).

Artikel vom 20.03.2006