15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur im Bett kann der Körper regenerieren

»Helfen und Heilen«: Heute 5. Tag der Rückengesundheit - Jubiläumsjahr bei Schübeler

Von Herbert Sobireg
Beverungen (WB). »Das Bett wird oft unterschätzt. Von drei Lebensjahren verschläft jeder Mensch ein ganzes Jahr im Bett. Nur im Bett regerneriert der Körper. Hormonausschüttungen, Kinderwachstum und mentale Entspannung sind reine Nachtarbeit und hängen von der Bettausstattung direkt ab.«

Diese Aussage machte gestern Carl-August Schübeler, Chef der Bettenhäuser in Beverungen und Warburg sowie Schlafschulabsolvent und Schlafexperte, der auch aktiv in der wissenschaftlichen Schlafforschung mitwirkt, im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Das Bettenhaus gehört zu den 1 000 Aktionspartnern, die heute, 15. März, dem 5. Tag der Rückengesundheit, unter dem Motto »Helfen und Heilen - Medizin gegen Rückenschmerzen« vielfältige Aktionen zum Mitmachen, zur Beratung und Information anbieten.
»Unser Ziel ist es, die Hilfe zur Selbsthlfe zu stärken und über Möglichkeiten der Therapie zu informieren«, zitierte Schübeler Dr. Dietmar Krause vom Forum Schmerz im Deutschen Grünen Kreuz (DGK), das den Rückentag in Zusammenarbeit mit der Aktion »Gesunder Rücken« organisiert.
»Der erfolgreichste Weg Rückenschmerzen zu verhindern, ist aktiv zu sein«, rät der Beverunger Krankengymnast Dieter Suermann. Mehr Bewegung in den Alltag zu bringen, sei gar nicht so schwer. Man müsse es nur tun, so Suermann. Als Strategie empfiehlt der Physiotherapeut den täglichen Sitzmarathon daraufhin zu überprüfen, wann Bewegung aus Bequemlichkeit vermieden wird. »Wer lange nicht aktiv war, sollte sportliche Aktivitäten erst unter fachlicher Anleitung beginnen.
Das Bettenhaus Schübeler besteht in diesem Jahr 125 Jahre. Anläßlich dieses Jubiläums bietet das Haus allen Kunden und interessierten Bürgern während des ganzen Jahres ein Gewinnspiel, bei dem eine »Erbse« im Bett erfühlt werden muss.
Gewinner im Januar waren Ute Brandau (aus Trendelburg), Viktoria Kalthoff (Germete), Helga Schuler (Höxter), Jürgen Foelling (Borgentreich), Janine Williams (Beverungen), Ulrike Caballero (Trendelburg), Cäcilia Fleischhacker (Rösebeck), Marieta Sonntag (Oberweser), Ulrich Fischer (Esslingen) und Lenchen Maier (Trendelburg).
Gewinner im Februar: Maria Wennekamp (Borgentreich), Lars Rüdenklau, Peter Vössing (Wehrden), Guido Föbus (Söhrewald), Christel Foelling (Borgentreich), Otto Hüfner (Lauenförde), Ludwig Bodemann (Borgentreich), Theodor Koch (Warburg), Maria Bodemann (Borgentreich) und Viktoria Kalthoff (Warburg).

Artikel vom 15.03.2006