14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vörden dreht das Krimi-Match

Volleyball: Lüchtringen und Steinheim treffen sich in der Bezirksliga

Kreis Höxter (da). Wichtige Punkte im Abstiegskampf sammelten die Bezirksklassen-Volleyballerinnen des SV Vörden, sich die überraschend gegen den VBGS Willebadessen durchsetzten. Die Steinheimer Herren ließen auf ihrem Weg in die Bezirksliga auch gegen Paderborn nichts anbrennen - und werden in der kommenden Saison auf den TuS Lüchtringen treffen. Die derzeit noch ranghöchsten heimischen Volleyballer unterlagen Alfen kampflos und werden als Landesliga-Schlusslicht absteigen.
Damen-Bezirksklasse: SV Höxter - SV Dringenberg 3:0 Höxter machte von Anfang an Druck und konnte vor allem im zweiten Satz bereits früh davonziehen (25:10). Auch die beiden weiteren Sätze konnten die Höxteraner recht deutlich mit 25:21 und 25:17 zu ihren Gunsten entscheiden. Den Kreisstädtern ist die Vizemeisterschaft nicht mehr zu nehmen.
TV Steinheim - TSV Leopoldstal 3:0 Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte sich Steinheim deutlich mit 3:0 behaupten. »Wir waren in allen Belangen überlegen. Deren Punkte waren unsere Fehler«, beschrieb Sonja Brexel den Spielverlauf. Dementsprechend deutlich (25:8, 25:11 und 25:16) fiel auch das Ergebnis aus.
VBGS Willebadessen - SV BW Vörden 2:3 Nach zwei knapp gewonnenen Sätzen befand sich zunächst der Favorit aus Willebadessen auf der Siegerstraße. Mit 25:21 und 25:21 ging der VBGS 2:0 in Führung. »Wir hatten enorme Abstimmungsprobleme, da wir mit zwei Ersatzspielerinnen aus der zweiten Mannschaft angetreten waren«, sah Vördens Sandra Sasse das Problem. Der dritte Satz brachte dann die Wende (25:19). Auch den vierten Satz konnte Vörden mit 25:18 zu seinen Gunsten entscheiden, ebenso wie das Tie-Break 15:6. Die Vördenerinnen drehten damit nicht nur das schon fast verloren geglaubte Match, sondern sicherten sich auf zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
TV Jahn Bad Lippspringe - TuS Bad Driburg 3:0 »Wir sind bereits mit der falschen Einstellung ins Spiel gegangen«, sah Driburgs Lena Wenke den Grund für die deutliche Niederlage. Unter anderem musste der TuS gegen den souveränen Tabellenführer auf seine Mannschaftsführerin Sandra Hentschel verzichten. Driburg verlor letztlich klar 13:25, 13:25 und 14:25.
Herren-Bezirksklasse: TV Dalhausen - VBC Paderborn IV 2:3 »In den ersten beiden Sätzen hatten wir Paderborn im Griff«, beschreibt Lothar Wäsche die knappen 25:23 und 27:25-Satzgewinne. Auch im dritten Satz schien alles zugunsten der Dalhausener zu laufen. Jedoch verloren sie die Neven: »Wir hatten vier Matchbälle und konnten keinen nutzen«, sieht Lothar Wäsche den Knackpunkt des Spiels. Paderborn konnte den Satz mit 29:27 zu seinen Gunsten entscheiden. In den beiden folgenden Sätzen lief nicht mehr viel. Dalhausen verlor sowohl den vierten Satz (15:25), als auch das Tie-Break (8:15).
VBC Paderborn III - TV Steinheim 0:3 Obwohl Steinheim gegen Paderborn nur mit sechs Leuten antrat, siegte der Spitzenreiter 3:0 (25:20, 25:22 und 25:22). Allerdings gesteht Tim Gundelach ein: »Beide Mannschaften haben kein gutes Spiel gezeigt und viele Fehler gemacht!« Dennoch steht der TV Steinheim nun endgültig als Meister der Herren-Bezirksklasse fest.

Artikel vom 14.03.2006