15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
So langsam gerät Thorsten in Erklärungsnot. Seit Jahren nimmt der leidenschaftliche Bezirksliga-Spieler die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Männer gegenüber seiner Frau Silke und ihren Freundinnen in Schutz. Aber jetzt gehen ihm die Argumente aus. Während die Herren beständig mit Kritik überzogen werden, eilen die DfB-Damen von Titel zu Titel. Gerade erst ist die Frauen-Nationalelf im Rahmen ihrer EM-Vorbereitungen beim Algarve-Cup ins Finale eingezogen - und das, ohne ein einziges Gegentor kassiert zu haben. Silke versucht nun, ihren desillusionierten Gatten aufzubauen: »Mach' Dir doch nichts draus, Schatz. Du weißt doch: Männer sind von Natur aus schlechter bei Ballspielen als Frauen.« Astrid Pinske
In Gohfeld wird
Müll gesammelt
Löhne-Gohfeld (LZ). Die am Samstag ausgefallene Müllsammelaktion in Gohfeld soll nun an diesem Wochenende nachgeholt werden. Das teilt Vorsitzender Bernd Hasler mit. Treffpunkt für alle freiwilligen Helfer ist am Samstag, 18. März, um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Schulzentrums an der Goethestraße. Anschließend wird allen Teilnehmern ein Imbiss serviert. Weitere Informationen sind bei Bernd Hasler erhältlich, & 0 57 31 / 86 88 19.

Vorverkauf für
Musikkorps startet
Löhne (LZ). Ab sofort können Karten für die Konzerte des Musikkorps der Stadt Löhne im Kulturamt, Alte Bünder Straße, erworben werden. Konzertbeginn ist Samstag, 25. März, um 19.30 Uhr und Sonntag, 26. März, um 16 Uhr.
Bevor die Mitglieder des Stadtmusikkorps jedoch ihre Instrumente erklingen lasssen, treffen sie sich noch am Freitag, 17. März, um 19.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Saal drei der Werretalhalle.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und beobachtet, wie ein Eisstreifen von vielleicht einem Meter Breite und drei Metern Länge die Passanten nahezu magisch anzieht. Nicht nur Kinder, auch Jugendliche und Erwachsene verlassen den Bürgersteig, um ein wenig zu glitschen. Der Winter hat seinen Zauber wohl doch noch nicht ganz verloren, denkt da amüsiert EINER























Artikel vom 15.03.2006