14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spuren hinterlassen

Siegfried Okkerse wurde vor 40 Jahren Priester

Gütersloh (WB). Zwei große Ereignisse konnte die katholische Kirchengemeinde Herz-Jesu Avenwedde in der letzten Zeit feiern: Vor Monaten nahmen Gemeindemitglieder und Festgäste die umfangreich renovierte Kirche neu in Besitz. Am Sonntag feierte Pfarrer Siegfried Okkerse sein 40-jähriges Priesterjubiläum.

Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Otto Okkerse, der seinen Weihetag am Sonntag vor einer Woche in seiner Gemeinde St. Pius Wiedenbrück festlich beging, mit Pfarrer Markus Korsus und Diakon Paul Hadley sowie zahlreichen Ministranten und Fahnenabordnungen hielt der Jubilar Einzug in das voll besetzte Gotteshaus. Den Chorsatz »Das ist der Tag des Herrn« intonierten dazu die Mitglieder des Gütersloher Männerchors Avenwedde-Friedrichsdorf.
Der Pastoralverbundsvorsitzende Pfarrer Markus Korsus (St. Friedrich/St. Marien) übernahm die Festansprache. »Wir erleben heute in der Gemeinde einen Tag der Freude, des Dankes und des Gotteslobes.« In die Feier der Eucharistie fließe die Erinnerung an die Berufung und die Priesterweihe. Pfarrer Korsus ging auf die 21-jährige Zeit ein, die Pfarrer Okkerse die Gemeinde leitet: »Du hast vieles erlebt - vieles hat dir Freude gebracht - vieles ist dir zum Kreuz geworden.«
Pfarrer Korsus legte jedoch den Schwerpunkt seiner Ansprache auf sein priesterliches und seel-sorgliches Leben: »Du hast bis auf den Tag so viele Spuren hinterlassen: in den Herzen der Gläubigen, der Kinder, Familien, der kranken, alten und bedürftigen Menschen und in der Paten-Erzdiözese der Pater-Noldus-Aktion in Indonesien. Einige Spuren führen über den Pastoralverbund auch in unsere Gemeinden.«
Der Jubilar, der sich für das gemeinsame Glaubensleben und den Rahmen der kirchlichen Feier bedankte, bat darum, das Wesentliche des Christseins nicht aus den Augen zu verlieren: »Die Eucharistie ist die Quelle und der Höhepunkt des christlichen Lebens!« Gott selbst sei es, der die Mitte allen Geschehens sei. »Herr wir bitten dich nicht um Wunder und Visionen, sondern um Kraft für den Alltag«, sagte Pfarrer Otto Okkerse
Zu einer ganz persönlichen Begegnung trafen sich nach der Eucharistie die Festgäste im Don-Bosco-Jugendhaus. Franz-Josef Volkhausen und Ulrich Flötotto sprachen dort den Jubilaren Siegfried und Otto Okkerse im Namen der Pfarrgemeinde ihre Glückwünsche aus. Für die Gastfreundschaft zeigten sich viele verantwortlich, maßgeblich jedoch Mitglieder der kfd.

Artikel vom 14.03.2006