20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTV gelingt
Sensation

8:6 beim SSV Hagen

Kreis Paderborn (kroc). Einen weiteren großen Schritt Richtung Klassenerhalt gelang den Damen vom TTV Hövelhof mit dem überraschenden Auswärtssieg in Hagen. Ebenfalls völlig unerwartet war die klare Niederlage der Damen von GW Paderborn, die sie weiter um den Klassenerhalt zittern lässt.
Damen-Regionalliga SSV Hagen - TTV Hövelhof 6:8. Einen sensationellen Auswärtssieg feierten die Regionalliga-Damen aus der Sennegemeinde. In der Zwiebackstadt bot der TTV eine super Vorstellung. Einzig die gegnerische Spitzenspielerin Antonian konnte mit drei Siegen dagegenhalten. Auf Seiten der Gäste punkteten Christiane Thöne, Lisa Otto und Jana Vostarek jeweils doppelt. Dazu kamen noch Punkte durch Schadt/Vostarek und Schadt. Der Hövelhofer Sieg war damit absolut verdient und bedeutet einen weiteren großen Schritt Richtung Klassenerhalt. Bei noch vier ausstehenden Spielen beträgt der Vorsprung der Sennedamen auf die Abstiegsplätze bereits fünf Zähler.
Damen-OberligaSC GW Paderborn - VfL Hiddesen-Pivitsheide 1:8. Eine in dieser Höhe vollkommen unerwartete Niederlage kassierten die Damen von GW Paderborn an eigenen Platten gegen den Tabellenletzten, der nun nach Punkten mit GW gleichgezogen hat. Einzig Christiane Fornefeld konnte ein Einzel gewinnen. Damit stecken sie weiterhin im Abstiegsstrudel und können nur noch auf das nächste Spiel hoffen. Dort wartet mit Rödinghausen das Team, das mit zwei Punkten Vorsprung den ersten Nichtabstiegsplatz belegt. Mit einem dortigen Sieg ist der Klassenerhalt wieder greifbar nahe, so dass Mannschaftsführerin Iris Mede das Team noch lange nicht aufgegeben hat.
Herren-OberligaTTC Holzwickede - TuRa Elsen 9:6. Erneut ohne Matthäus Getlik (für ihn spielte Norbert Meyer) verkaufte sich der Absteiger, durch den Sieg von Borussia Dortmund ist Elsen nun auch rechnerisch abgestiegen, in Holzwickede recht teuer. Überragend war auf Seiten der TuRa das mittlere Paarkreuz mit Martin Wünnemann und Ralf Seidel, die alle vier Einzel gewinnen konnten. Doch weiter siegten nur noch das Doppel Seidel/Jürgens und Hessel.

Artikel vom 20.03.2006