14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zeitreise an die
Ufer der Ems

Heute in Sparkasse Bahnhofstraße

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die NABU-Naturschutzstation Münsterland lädt gemeinsam mit der Kreissparkasse Wiedenbrück zu einer spannenden Veranstaltung ein: Martin Glöckner wird heute ab 19.30 Uhr in der Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße der Kreissparkasse in Schloß Holte-Stukenbrock Geschichten rund um das Leben an und mit der Ems vortragen, die zum Erinnern und Schmunzeln einladen.

Mit diesem besonderen Leseabend soll im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Lebendige Ems« an die erfolgreiche Wanderausstellung über die Ems angeknüpft werden, die schon im September 2005 in Wiedenbrück und Besucher anlockte.
»Die Ems als Sandfluss mit ihren teilweise noch ursprünglichen Auenlandschaften ist ein-malig in Mitteleuropa«, berichtet Christian Göcking von der NABU- Naturschutzstation Münsterland. »Von jeher war die Ems ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Menschen in der Region. Zahlreiche Erlebnisse und Geschichten spielten sich an der Ems ab. Diese möchten wir erzählen und wieder aufleben lassen.«
Die Bürger der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock sind eingeladen, an der stimmungsvollen Zeitreise an die Ufer der Ems teilzunehmen. Informationen zur kostenfreien Veranstaltung und zum Programm »Lebendige Ems« sind beim NABU, Naturschutzstation Münsterland, Tel. 0251/ 9 87 99 53 oder per Mail: anmeldung@nabu-station.de erhältlich. Informationen im Internet:
www.nabu-station.de

Artikel vom 14.03.2006