15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU-Fraktion will
GmbH statt Verein
Kreis Gütersloh (WB/rec). Die CDU-Fraktion im Gütersloher Kreistag hält an der Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung fest. Statt eines Vereins soll nun eine GmbH gegründet werden.
Mit diesem Antrag will die Fraktion in die Sondersitzung des Kreis-Ausschusses am Donnerstag, 16. März, gehen. Die GmbH soll für die Beteiligung der Städte, Gemeinden und der Wirtschaft offen sein. Es ist nicht mehr vorgesehen, dass alle Städte und Gemeinden im Kreis der GmbH angehören müssen - so wie es für den zunächst angestrebten Verein beschlossen worden war. Grundlage der GmbH ist das für den Verein ausgearbeitete Statut. Über die Höhe des zur Verfügung stehenden Budgets gibt der CDU-Antrag noch keine Auskunft. »Es wird deutlich über dem jetzigen Ansatz liegen, aber unter den für die Zukunft angestrebten 700000 Euro«, erläutert Fraktionschef Ludger Kaup auf Nachfrage. Über die Prioritäten im Aufgabenkatalog sollen die an der GmbH beteiligten Partner verhandeln.
Die CDU werde diesen Antrag geschlossen unterstützen. Nach der Beratung im Ausschuss könne der Kreistag am 3. April endgültig darüber abstimmen. Ziel sei die sofortige Umsetzung. Der Beschluss des Kreistages solle den Städten, Gemeinden und Unternehmen als Grundlage dienen, der GmbH beitreten zu können. Die Weigerung der Gemeinde Verl, dem zunächst geplanten Verein beizutreten, hat die neue Wirtschaftsförderung im ersten Anlauf scheitern lassen.

Kinesiologie
als Selbsthilfe
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Anna Obermeier wird am Samstag, 1. April, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im VHS-Forum der Ursulaschule in Schloß Holte-Stukenbrock die Angewandte Kinesiologie präsentieren. Diese bedeutet eine Hilfe für den privaten und beruflichen Alltag. Die Lebenskraft entscheidet über Gesundheit und Krankheit, Geist und Psyche, Wohlbefinden und Klarheit eines Menschen. Der Tageskurs spricht interessierte und neugierige Teilnehmer an, die offen sind für Neues. Übungen haben die seelische Ausgeglichenheit zum Ziel, die Integration beider Gehirnhälften, Angstabbau, aktivieren den Stoffwechsel und befassen sich mit Energien. Wer noch teilnehmen möchte, sollte sich umgehend bei der Volkshochschule anmelden, da nur noch wenige Plätze frei sind.

Internet für
Kids und Teens
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Zehn- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler können bei Bernd Tischler ab Montag, 20. März, 17 bis 18.30 Uhr im EDV-Raum der Realschule Schloß Holte-Stukenbrock die Geheimnisse des Internets lüften. Im VHS-Kursus können sie erfahren, wie man sich im Internet bewegt, wie es aufgebaut ist und welche Dienste in Anspruch genommen werden können. Wer noch teilnehmen möchte, sollte sich umgehend bei der Volkshochschule anmelden.

Artikel vom 15.03.2006