15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Edel-Toaster
Mittelfristig abgängig - so lautete das Urteil schon vor einigen Wochen. Aber wie das so ist - eine Ersatzbeschaffung wird erst in Betracht gezogen, wenn einem das alte Schätzchen so auf die Nerven fällt, dass man es durchs Fenster werfen möchte. So passiert jetzt mit ihrem Toaster. Gut, er wird nicht oft gebraucht. Aber ab und zu möchte man schon ein Stück Weißbrot rösten oder auf die Schnelle Brötchen aufbacken. Das vorhandene und zugegebenermaßen recht betagte und für wenig Geld erstandene Stück hatte seine besten Tage hinter sich. Der Hebel war ausgeleiert, oft war er gar nicht eingerastet und damit blieben auch die Heizstäbe außer Funktion. Außerdem tat's der Rauswerfmechanismus auch nicht mehr wirklich gut. Jetzt sollte es soweit sein. Ein neuer musste her. Im Geschäft hatte sie mal wieder die Qual der Wahl: Ein billiges, das auch so aussieht, ein edles mit vielen Knöpfen, Funktionen, Auftautaste und Hitzesensor? Ein schlicht weißes Gerät, ein blaues, oder? Sie hat sich für die Mittelklasse entschieden: Ein Gerät mit gebürstetem Edelstahl-Korpus und einigen Extras. Schließlich hatte sie bereits mehrfach die Erfahrung gemacht, dass billige Geräte ganz schön teuer zu stehen kommen. Monika Schönfeld
Spätlese in der
Friedenskirche
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Seniorentreff Spätlese trifft sich wieder am Freitag, 17. März. Beginn: 15 Uhr in der Friedenskirche.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum Geburtstag Heinrich Tews, 70 Jahre.
Luzie Bergmann, 77 Jahre.

Trauerfälle
Horst Helweg, Schlesierweg 23, starb im Alter von 74 Jahren. Die Trauerfeier findet morgen ab 10 Uhr in der Friedhofskapelle auf dem Waldfriedhof St. Ursula Schloß Holte statt. Anschließend ist die Beisetzung.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und erschrickt sich fürchterlich, als vor seinen Füßen Eisbrocken landen. Die Lawinen kommen von den Dächern. Das ist lebensgefährlich. EINER






















Artikel vom 15.03.2006