18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Schritt vom eigenen Zuhause in eine Pflegeeinrichtung ist ein großer. Wer gesteht schon gerne ein, dass es ohne fremde Hilfe nicht mehr geht? Wir erleben es derzeit in der eigenen Familie, mit allen Hürden, die damit verbunden sind. Doch 14 Tage nach dem Wechsel zeigt sich uns jetzt ein Bild, das hoffnungsvoll stimmt. Der neue Bewohner der Senioreneinrichtung lauscht dem Auftritt des Kinderchores und nimmt an der Gymnastik in einer Gruppe teil, nachdem er sich zuvor lieber in sein Zimmer zurückgezogen hatte. Das Pflegepersonal hat ihn aus der Reserve gelockt. An dieser Stelle ein Dank an alle Alten- und Krankenpfleger, die sich über den vorgeschriebenen Dienst hinaus ums Wohl der Heimbewohner kümmern. Damit machen sie den Alltag für viele dieser Menschen lebenswerter. Claus Brand



















Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
. . . am Samstag:
Hermann Schlömann, Erikastraße, zum 80. Geburtstag.
. . . am Sonntag:
Frieda Wolkenstein, Bresmauer Straße, zum 81. Geburtstag;
Paul Schulze, Mathildenstraße, zum 82. Geburtstag;
Anni Tappe, Krokusweg, zum 83. Geburtstag.

Wir betrauern:
Hilde Schaale, geb. Niehoff, 89 Jahre, Westerenger. Beerdigung am Montag, 20. März, 14 Uhr, von der Friedhofskapelle Westerenger aus.
Karl-Heinz Niewöhner, 52 Jahre, Pödinghausen. Die Beerdigung fand bereits statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht am Barmeierplatz die blitzblank gesäuberte Scheibe des Stadtplanes. Vor kurzem verhinderte eine schrecklich blaue Farbe, quer über die Glasplatte des Planes gepinselt, jedermann den Einblick. Wenn der leere Schilderhalter nebenan dann bald noch mit den »KulTour«-Hinweisen gefüllt wird, freuen sich alle Touristen über die Ratgeber, hofft EINER

Artikel vom 18.03.2006