14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTCM-Zweite spielt
»launische Diva«

TT: 9:4-Erfolg gegen Rangzweiten

Löhne-Mennighüffen (WB). Erneut ohne Niederlage blieben die Tischtennis-Herrenmannschaften des TTC Mennighüffen am jüngsten Spieltag. Dabei überraschte besonders die TTCM-Reserve positiv - sie setzte sich in der Bezirksklasse beim bisherigen Rangzweiten TTC Rahden III mit 9:4 durch und bestätigte einmal mehr ihren Ruf als »launische Diva«, die regelmäßig gegen die Spitzenteams der Klasse gewinnt und gegen die abstiegsgefährdeten Mannschaften Punkte lässt.

In Rahden begann die Partie für den Ersatz geschwächt angetretenen TTCM (die Mannschaft musste auf Henrik Ruschmeier verzichten) gar nicht einmal besonders gut, denn weil nur Siebner/Schlake ein Doppel gewannen, geriet das heimische Sextett zunächst mit 1:2 in Rückstand. Davon aber ließen sich die Mennighüffener nicht beeindrucken - in den Einzeln stellten sie ihre Überlegenheit unter Beweis und kamen durch Thorsten Siebner (2), Stefan Sunderbrink (2), Daniel Laszig, André Maschmeier, Heiko Schlake und Ersatzspieler Edmund Meller zu den Siegpunkten.
In der 1. Kreisklasse wahrte die Mennighüffener Drittvertretung mit einem deutlichen 9:3-Sieg über TG Herford IV ihre Aufstiegschancen. Aussieker/Westerholz und Bollmann/Ranta sorgten in dieser Partie für eine 2:1-Führung des heimischen Teams nach den Doppeln. Dieser Vorsprung wurde in den folgenden Einzeln durch Andreas Bollmann (2), Siegfried Westerholz, Ingo Aussieker, Torben Lührmann, Johannes Viermann und Bernd Ranta entscheidend ausgebaut.
In der gleichen Klasse trennten sich mit der TTCM-"Vierten" und dem Ortsrivalen TuS Gohfeld III zwei Mannschaften des gesicherten Tabellenmittelfeldes 8:8-Unentschieden. In der jederzeit spannenden Partie lagen die Mennighüffener schon 0:3, 1:4 und 2:6 zurück, um dann doch noch zumindest einen Punkt zu retten. Dafür sorgten Matthias Isemann (2), Harald Westerholz, Michael Gizinski, Wolfgang Gaede, Udo Nettingsmeier, Hans-Dieter Bentrup und das Doppel Westerholz/Isemann mit ihren Siegen.
Ein Unentschieden erreichte auch die Mennighüffener Fünftvertretung, die im ungeliebten Exteraner Gemeindehaus ein 8:8 bei CVJM Exter II errang und damit die Tabellenführung in der 2. Kreisklasse verteidigte. Christoph Brockmeier (2), Marcel Schummeck (2), Udo Wilke, André Sasse, Björn Reitmeyer und das Doppel Wilke/Schummeck punkteten für den nicht in Bestbesetzung angetretenen TTCM, bei dem Thomas Schmitz ohne Erfolgserlebnis blieb.
Einen Rückschlag im Kampf um den Aufstieg gab es dagegen für die 1. Damenmannschaft des TTCM, die in der Bezirksliga unerwartet mit 4:8 bei VfL Oldentrup II unterlag. Allerdings hatten die Mennighüffenerinnen in dieser Partie das Glück wahrlich nicht gepachtet, denn insgesamt vier Begegnungen wurden nur ganz knapp im fünften Satz verloren. Bei nur zwei Siegen in diesen vier Spielen hätte es einen 6:6-Zwischenstand gegeben - und damit noch alle Möglichkeiten für den TTCM, der so aber letztlich nur durch Sabrina Blotevogel (2), Sabrina Klemme und das Doppel Jennifer Kamswich/Klemme zu Gegenpunkten kam, während Sandra Blotevogel ohne Erfolgserlebnis blieb.
In der Bezirksklasse hatte das 2. Mennighüffener Damenteam dagegen wenig Mühe, um sich gegen den Kreisrivalen TG Herford mit 8:1 durchzusetzen.
Lediglich das Doppel Ute Bollmann/Nina Kamswich überließ den Gästen einen zählbaren Erfolg; Christa Buchholz und Regina Korte dagegen blieben gänzlich ungeschlagen.

Artikel vom 14.03.2006