15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorsitzender Ottmar Schmitz hofft auf den Aufstieg

Neuer Fußballverein im Sportkreis Warburg: FC Westheim-Oesdorf 2006 gegründet

Westheim (WB/ols). Im Sportkreis Warburg geht in der Saison 2006/2007 ein weiterer reiner Fußballverein an den Start: Der FC Westheim-Oesdorf 2006 ist (wie bereits am vergangenen Montag kurz berichtet) in Westheim gegründet worden.

Derweil der Westheimer Ottmar Schmitz zum Vorsitzenden gewählt wurde, bestimmten die versammelten 71 Mitglieder der beiden Nachbarvereine Heinz Wiegers von den Sportfreunden aus Oesdorf zum stellvertretenden Vorsitzenden. Die Aufgaben des Geschäftsführers werden von Bernhard Vonnahme (TuS Westheim) und Christian Hillebrand (SF Oesdorf) wahrgenommen.
Die Finanzen des neuen Vereins, in dem Nachbarn aus dem Sportkreis Warburg und dem Sportkreis Büren weiter zusammenwachsen, werden von Anton Linnenmann als erstem Kassierer (SF Oesdorf) sowie Dirk Hartmann als zweiten Kassierer (TuS Westheim) verwaltet. Die Fußballobmänner der »Grundvereine«, Daniel Spieker vom TuS Westheim sowie Ulrich Scheermann von den Sportfreunden Oesdorf, wurden ebenso in ihrem Ämtern bestätigt wie die beiden Jugendobmänner Achim Kleck (TuS Westheim) und Erich Paschen (SF Oesdorf).
Während der Gründungsversammlung im Gasthof »Degenhardt« blickte Ottmar Schmitz auf die Stationen bis zur Fusion der beiden Fußball-Abteilungen zurück. »Im Winter der Saison 2004/2005 sind erste Gespräche zwischen dem Vorstand des TuS und der Sportfreunde geführt worden. Im Sommer des vergangenen Jahres sind sämtliche Fußballer der Sportfreunde auf den TuS Westheim gemeldet worden und nehmen seitdem gemeinsam mit den Westheimern am Spielbetrieb teil«, sagte Schmitz. Damit der Name Oesdorf nicht gänzlich von der Fußball-Landkarte verschwindet, wurde dieser neue Verein gegründet. »Die Fußballer aus Oesdorf bleiben Mitglied bei den Sportfreunden und die Westheimer bleiben ihrem TuS treu. Der Haushalt des neuen Vereins wird je zur Hälfte von den Müttervereinen TuS und Sportfreunde bestritten«, betonte Ottmar Schmitz.
Er verwies darauf, dass der TuS im Jugendbereich seit Jahren erfolgreich in Spielgemeinschaften mit den Sportfreunden Oesdorf, aber auch mit BC Meerhof und SV Essentho zusammenarbeitet. Die Kooperation mit Meerhof und Essentho soll im Bedarfsfall auch im neuen Verein fortgesetzt werden.
Weiterhin äußerte der Vorsitzende die Hoffnung, dass die erste Mannschaft des TuS Westheim in diesem Jahr den Aufstieg in die Bezirksliga schafft und dort in der nächsten Serie als FC Westheim-Oesdorf spielt. Zudem baut er auf den Klassenerhalt der Zweiten in der Warburger Kreisliga B.
»Der FC Westheim-Oesdorf ist nach dem FC Neuenheerse/Herbram, dem SV Borgholz/Natzungen, dem FC Peckelsheim/Eissen/Löwen und dem FC Germete-Wormeln der fünfte fusionierte Fußballverein der vergangenen Jahre im Sportkreis Warburg«, sagte Sportkreisvorsitzender Heinz Scholle. Der Scherfeder war Gast der Neugründung und fungierte als Wahlleiter. »Der TuS Westheim und die Sportfreunde Oesdorf haben rechtzeitig der demographischen Situation Rechnung getragen«, befand Scholle, der dem neuen Verein viel Glück und Erfolg wünschte.

Artikel vom 15.03.2006