15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andreas Rasche schießt
Borgentreich zum Titel

Hallenfußball: dritte Runde der E-Junioren

Peckelsheim (wip). Der VfR Borgentreich ist Hallenfußball-Kreismeister der E-Junioren. In der Gruppe I - der Meistergruppe - hatte das Team des Betreuer-Duos Manfred Friebe und Hubertus Eikenberg (wie bereits am Montag kurz berichtet) in der Peckelsheimer Sporthalle knapp die Nase vorn.

Der VfR wurde mit 12 Punkten Sieger der Hallenrunde. Mit elf Zählern landete der SuS Rösebeck auf dem zweiten Rang. Dritter wurde Scherfede/Rimbeck III.
Viele Unentschieden sorgten in der ausgeglichenen Runde für Spannung bei der Titelvergabe. Mehrere Vereine konnten sich bis zu den letzten Spielen Hoffnungen auf den ersten Platz machen. Entscheidend für den Kreismeistertitel des VfR Borgentreich war der 5:1-Sieg über Rösebeck. Ausgerechnet in dieser Partie verletzte sich gleich zu Beginn der starke Rösebecker Kevin Laqua, der nicht nur mit acht Treffern erfolgreichster Torschütze seines Teams war, sondern auch in der Defensive abräumte. Nachdem er draußen war, nutzte der VfR die Gunst der Stunde. Überragender Borgentreicher Akteur war Angreifer Andreas Rasche, der neun Tore schoss.
Nicht nur die Spieler des VfR Borgentreich waren nach dem gefeierten Meistertitel aus dem Häuschen, auch Trainer Manfred Friebe und Betreuer Hubertus Eikenberg strahlten um die Wette.
Als Dritter kam der SV Scherfede/Rimbeck III auf neun Punkte. Die Schützlinge von Trainer Alfons Moors hatten vor ihrem letzten Spiel gegen Warburg 08 I noch eine theoretische Chance auf den Kreismeistertitel, hätten hierfür allerdings einen 5:0-Sieg benötigt. Doch es kam ganz anders. Die Warburger, die selbst ganz vorn mitmischen wollten, spielten locker auf und schossen Scherfede III mit 5:1 aus allen Träumen.
Die 08er landeten in der Endabrechnung auf Rang vier, vor dem punktgleichen SV Bonenburg, der ebenfalls auf acht Zähler kam. Das Torverhältnis (10:7 gegenüber 8:13) sprach für die Mannschaft der Betreuer Andreas Vössing und Andreas Nordbeck. Sechster wurde der VfB Körbecke (sechs Punkte), auf Platz sieben folgte der 1. FC Bühne mit zwei Zählern.
In der Gruppe II siegte der FC Neuenheerse/Herbram II mit 15 Punkten und 16:4-Toren. Zweiter wurde der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II (13 Zähler, 20:11-Treffer), der sich knapp vor dem TuS Willebadessen (12 Punkte, 14:12 Tore) behauptete. Souverän gewann der SV Ossendorf mit 13 Zählern und 13:6 Toren die Gruppe III. Punktgleich folgten der FC Siddessen (sieben Zähler, 7:6-Tore) und Peckelsheim/E./L. I (sieben Punkte, 7:7-Treffer). Warburg III wurde Erster der Gruppe IV (15 Punkte, 19:4-Tore). Auf Rang zwei folgte der SV Dringenberg mit neun Zählern und 13:8-Toren.

Artikel vom 15.03.2006