18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Urgesteinen gilt der
besondere Dank

Versammlung beim Verkehrsverein Brenken


Brenken (WV). Einen entspannten Abend erlebte der geschäftsführende Vorstand des Verkehrsverein Brenken während der Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Wilfried Kemper konnte durchweg zufrieden stellende Berichte über den Verlauf des Jahres 2005 vorstellen. Dies gilt vor allem für den Kassenbericht, der einen satten Überschuss ausweist, obwohl im vergangenen Jahr erhebliche Aufwendungen getätigt werden mussten wie der Erwerb von Holz für die Ruhebänke, von denen es in der Gemeinde und Gemarkung Brenken inzwischen 60 Stück gibt. »Dies war nur möglich aufgrund des positiven Verlaufs des Frühlingsfestes, das ein äußerst erfreuliches finanzielles Ergebnis erbrachte, und nicht zuletzt auch durch die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Büren«, so das Resümee des Vorsitzenden. So ganz ohne Überraschung endete der Abend aber doch nicht. Nach einem kurzen und prägnanten Referat des zweiten Vorsitzenden Wolfgang Gaeb über Sinn und Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeit in Vereinen, vor allem in Zeiten knapper öffentlicher Kassen, wurde drei Mitgliedern eine besondere Ehrung zuteil: Die Urgesteine« des Verkehrsvereins, Bruno Biermann, Karl Plachetta und Friedhelm Austen (der leider nicht anwesend sein konnte) erhielten für ihr langjähriges hervorragendes Engagement für den Verein und damit für den Ortsteil Brenken eine besonders ansprechend gestaltete Urkunde. Die beiden zeigten sich sichtlich überrascht, freuten sich aber doch über diese nicht alltägliche Anerkennung.

Artikel vom 18.03.2006