15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Ball rollt im Schlichte Carree

Historisches Museum und Steinhäger Häuschen lassen WM-Party steigen

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Wenn im Sommer die Fußball-Weltmeisterschaft angepfiffen wird, dann rollt der Ball auch im Steinhagener Schlichte Carree. Das Historische Museum und das Steinhäger Häuschen laden zur WM-Party ein - und zwar bei allen 64 Spielen.

Großbildleinwand, Biergarten, Ausstellung und Minikicker-Turnier - Museumschef Dieter Flöttmann und Gastwirt Peter Krebs haben jede Menge Ideen für ihre ungwöhnliche vierwöchige Kooperation, die auch vom WESTFALEN-BLATT unterstützt wird. »Das Schlichte Carree bietet eine ganz tolle Atmosphäre und optimale Voraussetzungen bezüglich Schatten und Windschutz«, sagt Peter Krebs. Dass König Fußball im Juni im Steinhäger Häuschen die Regie übernehmen sollte, das stand für den Gastwirt lange fest. Aber der eigene Biergarten auf dem Kirchplatz erwies sich als viel zu klein - umso willkommener Dieter Flöttmanns Vorschlag, eine Ecke weiter rund um das runde Leder gemeinsame Sache zu machen.
Und so zieht die 30 Quadratmeter-Großbildleinwand eben ins Schlichte Carree. Alle Spiele sollen dort zu sehen sein. Über den Pay-TV-Kanal »Premiere« verfügt Peter Krebs über die notwendigen Lizenzen. Das Wetter sollte allerdings mitspielen: Bei Regen und Sturm fallen die WM-Partien in der Steinhagener »Open-Air-Arena« - obwohl ein kleines Zeltdach geplant ist - sicherlich aus. »Aber dann kommt ja ohnehin niemand«, so Peter Krebs.
Selbstbedienung ist angesagt im WM-Biergarten - aus logistischen Gründen auch nichts anderes möglich. Bierbude und Würstchenstand mit wechselndem kulinarischem Angebot vom Grill werden aufgestellt. Doch nicht nur vor, sondern natürlich auch hinter den Türen des Historischen Museums dreht sich alles um das runde Leder. Wenn der Biergarten geöffnet ist, ist es auch das Museum. Dieter Flöttmann und sein Team laden ein zur großen Jahresausstellung und zu diversen Sonderaktionen. »Der Ball ist rund« heißt es bis in den September hinein: Gezeigt wird die Geschichte der Steinhagener Firma BOS, die mit dem legendären schwarz-weißen »Fernseh-Ball« Erfolge schrieb und Weltruhm erlangte. Mit den Urenkeln des Unternehmensgründers Otto Bierstedt, der Familie Deike, haben die Museums-Aktiven die Ausstellung vorbereitet, die übrigens niemand geringerer als Arminias Top-Spieler Detlev Dammeier am Samstag, 3. Juni, um 11 Uhr eröffnen wird. Dazu wird es auch beim Minikicker-Turnier und im »Museum im Kerzenschein« hoch hergehen. Weitere Veranstaltungen sind in der Planung.
Ganz sicher ist schon: Auch der Biergarten am Steinhäger Häuschen ist unabhängig von der Fußball-Fete im Carree geöffnet und sozusagen WM-freie-Zone. Eine Oase der Ruhe für alle, die dem Fußballfieber entfliehen wollen . . .

Artikel vom 15.03.2006