15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klima im Rat verschlechtert

SPD Tengern: Verkehrsführung in Tengerholz planen


Tengern (WB). Ulrich Asmus wurde in der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Tengern-Bröderhausen einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. In seinem Jahresbericht betonte er die besonderen Aktivitäten des Ortsvereins innerhalb der Dorfgemeinschaft sowie zur Entwicklung in beiden Ortsteilen.
Die Verkehrsplanung für das Tengerholz stand dabei besonders auf dem Prüfstand: »Wer Baugebiete schafft, muss auch für eine vernünftige Verkehrsführung sorgen«, bekräftigte Asmus die Forderung des Ortsvereins nach einer gemeinsamen Gesamtverkehrsplanung für die bestehenden Gebäude und die neuen Baugebiete. Der Ortsverein werde sich auch in diesem Jahr intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen und die Bürgerinnen und Bürger in die Planungen einbeziehen.
SPD-Fraktionschef Horst Jording kritisierte in seinem Bericht aus der Ratsarbeit die mangelnde Kooperationsbereitschaft der CDU zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde. »Das Klima im Rat verschlechtert sich in jeder Sitzung, weil gute Argumente schon aus Prinzip von der Ratsmehrheit niedergestimmt werden.«
Als Beispiel nannte sein Ratskollege Eckhard Müller die Auseinandersetzungen um den Ausbau der Straßen »Zur Höhe« und »Hellweg« in Bröderhausen. Als zuständiger Ortsvorsteher musste er die Interessen der dortigen Anlieger gegen die Ratsmehrheit vertreten.
Bei den weiteren Vorstandswahlen wurden in ihrem Amt bestätigt: Rüdiger Velten (stellvertretender Vorsitzender), Rolf Backhaus (Kassierer), Gerhard Richter (Schriftführer), Meik Schewe (stellvertretender Schriftführer) sowie als Beisitzer Sebastian Rahe, Horst Jording, Angelika Buttler, Eckhard Müller, Heinz-Dieter und Enrico Held.
Als stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD wurde erneut Ernst-Wilhelm Rahe aus Tengern vorgeschlagen. Ferner soll Angelika Buttler den Gemeindeverband Hüllhorst in diesem Gremium vertreten.

Artikel vom 15.03.2006