14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

24:24 - Unglückliches Remis für
die Schlänger Handball-Herren

TSV Oerlinghausen trifft nach der Schlusssirene zum Ausgleich

Schlangen (ma). Der VfL Schlangen musste in der Kreisliga-Begegnung mit dem TSV Oerlinghausen unglücklich einen Punkt abgeben. Am Ende hieß es 24:24 (15:12).
Bruchteile vor Ablauf der 60 Minuten hatten die Schiedsrichter auf Freiwurf für Oerlinghausen entschieden. Die Gäste ließen sich diese Chance nicht entgehen, bugsierten den Ball zwischen der Schlänger Mauer hindurch ins obere Toreck und es stand 24:24.
Diese Punkteteilung war für den VfL mehr als unglücklich, hatten die Gastgeber doch nach einem tollen Start (7:3, 11:5) ständig mit zwei, drei Toren vorne gelegen. »Wir haben besonderes in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt. Da tut es schon weh, wenn man zum Schluss nur einen Punkt behält«, kommentierte Schlangens Trainer Rolf-Dieter Möller, der erstmals wieder auf den lange verletzten Kai Dirksmeyer zurückgreifen konnte.
Aber auch der konnte nicht verhindern, dass die Gastgeber im Laufe des zweiten Durchgangs ihren Vorsprung einbüßten und sogar einmal in Führung gingen (21:20). Zwei Minuten vor dem Ende, bei einer 24:23-Führung, hätte der VfL alles klar machen können, doch bei drei Tempo-Gegenstößen hintereinander trafen die Schlänger das Tor nicht und mussten schließlich noch den Ausgleich hinnehmen.
VfL: Mense, Karkutsch - Boguslavski, Dirksmeyer (1), Hattebuhr, Klein (2), N. Klöpping (6), Ruth (3), Tegeler (3), Thöne (5), Wienhusen (2), Niehoff (2), Richts.

Artikel vom 14.03.2006