14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christof Cziumplik bleibt Vorsitzender

Jahreshauptversammlung der Oberschlesier: Nachwuchssorgen - Fahrt nach Düsseldorf

Von Siegfried Huss
Herford (HK). Die seit mehr als fünf Jahrzehnten be-stehende Kreisgruppe Herford der Landsmannschaft der Oberschlesier traf sich jetzt wieder zur Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde »Maria Frieden«.

Von den 33 Mitgliedern war allerdings nur ein Dutzend anwesend. In seinem Jahresbericht hob Vorsitzender Christof Cziumplik die acht Traditionsveranstaltungen hervor. Das waren zunächst der interessante Filmrückblick vom »Visions«-Umzug, an dem sich die Kreisgruppe mit der Bergmannsgruppe beteiligte.
Dem folgte die Faschingsfeier im Schützenhof. Zum Muttertag erfreuten sich bei Kaffee und Kuchen die Gäste über das fröhliche Zusammensein, das von einem unterhaltsamen Programm begleitet wurde. Im Herbst stand die jährliche »Fahrt ins Blaue« an, die sich den Spuren der »Varusschlacht« in Kalkriese bei Osnabrück widmete und als weiteren Höhepunkt an den Dümmer führte. Wenige Wochen später folgten zahlreiche Mitglieder der Einladung zum traditionellen »Graupenwurst«-Essen. Mit der »Barbarafeier« klang das abwechslungsreiche Jahresprogramm aus. Abschließend thematisierte Vorsitzender Christof Cziumplik den fehlenden Nachwuchs und gab einen Ausblick auf die Zukunft der Kreisgruppe. Eine solide Kassenführung bescheinigt Kassenprüfer Georg Hanke Kassenwart Martin Cieslik. Reibungslos ging auch die Neuwahl des Vorstandes über die Bühne. So wird die Kreisgruppe der Landsmannschaft der Oberschlesier für weitere zwei Jahre repräsentiert von Christof Cziumplik (Vorsitzender), Klaus Plaszczek (stellvertretender Vorsitzender), Martin Cieslik (Kassenwart), Theresia Dworaczek (Frauenreferentin) sowie Christian Kalus (Beisitzer und Leiter der Bergmannsgruppe), während sich die Schriftführung künftig Irmgard Klein und Renate Plaszczek teilen.
Auf zwei Termine wies Vorsitzender Christof Cziumplik schon jetzt hin. So werde die Kreisgruppe Herford der Landsmannschaft der Oberschlesier über Pfingsten mit einer Abordnung am »Tag der Oberschlesier« in Rheinberg (Moers/Kamp-Lintfort) teilnehmen. Verbindliche Anmeldungen sind dazu bis Ende März beim Vorsitzenden (%  05221 / 31621) möglich. Abweichend von den bisherigen Gepflogenheit wird künftig anstatt der »Fahrt ins Blaue« das Ziel gleich zu Jahresanfang bekannt gegeben. So führt der Kreisgruppenausflug in diesem Jahr nach Düsseldorf, um dort an den Feierlichkeiten »60 Jahre Nordrhein-Westfalen« teilnehmen zu können.

Artikel vom 14.03.2006