14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Turnverein Werther setzt auf Beständigkeit

Verein wird immer älter: Vorstand zeichnet 35 Mitglieder im Stadthotel für ihre Treue aus


Werther (fk). Bei der alljährlichen Ehrungsfeier des Turnvereins Werther am Sonntagvormittag wurden Treue und Führungsqualitäten belohnt. Die meisten der 50 Anwesenden waren Jubilare, die mit Urkunden und Blumensträußen bedacht wurden.
Marie-Luise Kröger und Waltraud Schimmel erhielten für 50 Jahre Vereinstreue die goldene Nadel. Rita Erting bekam die Verdienstnadel in Silber für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im Vorstand. Wilma Lorenz wurde mit einem Orden für ihre 20 Jahre als Leiterin der Wanderabteilung belohnt.
»Der Turnverein wird älter«, sagte Vorsitzender Klaus Kusenberg, der gleichzeitig die Treue und dauerhafte Beständigkeit der Mitglieder lobte. Als bestes Beispiel hierfür kann man Hanna Wibbing sehen, die eine Ehrung für 75-jährige Mitgliedschaft erhielt.
Kusenberg bedauerte zwar die geringen Zahlen des Nachwuchses, sah aber zugleich das Gute im Alter: »Für die Jüngeren kann so der Beitrag stabil gehalten werden.« Reha-Angebote wie die Herzsportgruppe oder Wirbelsäulengymnastik werden immer wichtiger und finden regen Zuspruch. Hier gibt es Zuschüsse der Krankenkassen, die auch die Vereinskasse entlasten. So konnte die schon angedachte Erhöhung der Beiträge erfolgreich auf Eis gelegt werden.
Weiteres Ziel des Vormittages war die Bekanntheit untereinander zu erhalten und zu fördern. Bei Getränken und Schnittchen ließen alle Anwesenden die Veranstaltung in angeregten Gesprächen und Beglückwünschungen ausklingen.

Artikel vom 14.03.2006