14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Auf zu neuen Ufern« in der Freizeit 2006

Vorbereitung auf die Reisezeit in Sommerferien - Andachten, Spiele und Aktionen erarbeitet


Pr. Oldendorf / Altkreis Lübbecke (WB). Mehr als 80 Mitarbeiter der evangelischen Jugend und des CVJM im Kirchenkreis Lübbecke bereiteten sich am vergangenen Wochenende im Freizeitheim Pollertshof in Pr. Oldendorf auf die neue Freizeitsaison vor.
In zahlreichen Arbeitsgruppen wurden Programme für die Freizeitgruppen entwickelt, pädagogische Problemfelder erörtert und technische Fragen geklärt. Im Mittelpunkt stand dabei das Freizeitthema 2006 »Auf zu neuen Ufern«. Dazu erarbeiteten die Mitarbeiterteams Andachts- und Bibelarbeitsreihen, Spielprogramme und kreative Aktionen.
Als Gastreferenten gestalteten diesmal der Clown Pfütze alias Karlheinz Felgenhauer und Heiner Giebeler vom Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen besondere Workshops. Karlheinz Felgenhauer, der das Seminar am Freitag mit einer einfühlsamen Clownshow eröffnete, erprobte mit einer Mitarbeitergruppe Selbstwahrnehmungen, während Heiner Giebeler sich mit der besonderen Rolle von Jungen auf Freizeiten beschäftigte und den Mitarbeiterteams Tipps und pädagogische Hilfen für »echte Kerle« auf Freizeiten gab.
Nachdem die insgesamt 17 Workshop-Aufgaben abgearbeitet waren, trafen sich die Freizeitmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu einem gemeinsamen Abendmahls-Gottesdienst im großen Saal des Pollertshofes, um sich anschließend gestärkt in die heiße Phase der Freizeitvorbereitungen zu begeben.
Die Freizeitsaison der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Lübbecke beginnt am letzten Sonntag vor den großen Ferien mit einem Aussendungsgottesdienst für die Mitarbeiterteams, der am 18. Juni um 18 Uhr im Gemeindezentrum in Gestringen beginnt. Den Abchluss der Freizeiten bildet dann der große Freizeitdankgottesdienst am 24. September um 17 Uhr in Rahden.

Artikel vom 14.03.2006