15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kölner Kultband hat
Musikszene geprägt

Gruppe BAP kommt nach Beverungen

Beverungen (WB). »Ist es wirklich schon 22 Jahre her?«, so die Frage eines erstaunten Fans. Ja, es ist schon »verdamp lang her«. Zuletzt gab es am 20. November 1984 in Beverungen ein fantastisches Rockerlebnis mit BAP. Am 6. Mai gastiert BAP wieder in der Weserstadt.

BAP gibt es schon seit 30 Jahren. Zwar dachte 1976 bei der BAP-Gründung noch keiner an einen Platz im Rock-Olymp, es ging eher darum, »einen Kasten Bier leer zu proben«. Aber seit ihren ersten Plattenveröffentlichungen schrieb die Kölner Kultband Musikgeschichte.
Die ausgedehnten Deutschlandtourneen, auf denen BAP für die Fans »vor keiner Steckdose zurückschreckt«, und die mehrstündigen Konzert-Events sind längst legendär geworden.
Von dem beispielgebenden Engagement des Dichters und Sängers Wolfgang Niedecken ganz zu schweigen.
BAP ist sich in den drei Jahrzehnten - trotz aller Wandlungen - immer wieder treu geblieben und hat nicht nur die deutsche Musikszene geprägt, sondern ist - wie Wolfgang Thierse einmal betonte - selber zu einem Stück deutscher Zeitgeschichte geworden. Das bevorstehende 30jährige Bühnenjubiläum soll mit einer ausgedehnten Tournee gefeiert werden.
Bis heute haben sich unzählige Klassiker und Charterfolge angesammelt, von »Ne schöne Jross«, »Verdamp lang her« und »Kristallnacht« über »Amerika«, »Paar Daach fröher« bis hin zu »Aff un zo« oder »Unger Krahnenbäume«.
Und die gibt es jetzt alle als frische Mischung vom aktuellen BAP-Fünfer: Werner Kopal, Helmut Krumminga, Michael Nass, Jürgen Zöller und ihrem Frontmann Wolfgang Niedecken.
Wer dabei sein will, kann sich diesmal für einen Sitzplatz (in begrenzter Zahl) auf der Galerie oder zum Abrocken auf dem Hallenboden für einen Stehplatz entscheiden.
Karten gibt es ab sofort im Kulturamt der Stadt Beverungen (Tel. 05273/ 392-223) oder in den Vorverkaufstellen der Kulturgemeinschaft, bei der Volksbank Paderborn-Höxter und ihren Zweigstellen. In Beverungen in der Buchhandlung Ruthe. In Höxter bei Expert; in Uslar im Reisebüro Weihrauch sowie in den Geschäftsstellen des WESTFALEN-BLATT. Dazu ist die Kulturgemeinschaft permanent im Internet zu erreichen unter : www.kulturgemeinschaft-beverungen.de

Artikel vom 15.03.2006