14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Dienstag, 14. März:


Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, Telefon 05641/76040, Telefax 760450.
Warburg. Gemütlicher Nachmittag für alle älteren Gemeindemitglieder auf Einladung der Pfarr-Caritas St. Marien Warburg-Altstadt im Arnoldihaus, 14.30 Uhr: Beginn einer heiligen Messe mit Pastor Wolfgang Fabian.
Warburg. Telefonische Studienberatung des Lionsclubs Warburg, 18 bis 22 Uhr: Studiengang Medizin mit Dr. Jürgen Unruh, Telefon 05641/8499; 19.30 bis 22 Uhr Studiengang Bauingenieurwesen mit Diplom-Ingenieur Wolfgang Schäfers, Telefon 05641/3081.
Warburg. 19.30 bis 22.30 Uhr: Puppenkursus Waldorf-Puppen (Holland- und Joschi-Puppen) der Katholischen Frauengemeinschaft St. Marien Warburg-Altstadt in Zusammenarbeit mit den Katholischen Bildungswerk mit Josefine Glade im Arnoldihaus.
Warburg. 9.30 bis 11.30 Uhr: Krabbelgruppe im Corvinushaus, 19 Uhr: Ökumenische Bibelwoche im Arnoldihaus.
Bonenburg. 20 bis 21 Uhr: Bewegungsabend zum Thema »Feldenkrais« des Sportvereins in der Sporthalle.
Hardehausen. 9.30 bis 17 Uhr: Einkehrtag zum Thema »Spuren Gottes im Alltag« mit Schwester Hiltrude Worring auf Einladung der Landvolkshochschule und der Warburger Landfrauen in der Landvolkshochschule.
Herlinghausen. 15 Uhr: Kinderstunde, 18.30 bis 20 Uhr: Teentreff im Gemeinschaftshaus.
Scherfede. 19.30 Uhr: Ökumenische Bibelwoche zum Thema »Zukunftssorgen - Gottesherrschaft - Unser Wille und Gottes Wille« in der Zehntscheune.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Fair-Welt-Laden und Katholische öffentliche Bücherei der Neustadt im Haus Böttrich geöffnet.
Warburg. 18 Uhr: Wassergymnastik der Behinderten-Sportgemeinschaft im Hallenbad.
Warburg. 20 Uhr: Probe des Neuen Chores im Corvinushaus.
Warburg. 16 bis 18 Uhr: Kinderkrabbelgruppe der Kolpingsfamilie im alten Hüffertgymnasium.
Warburg. 17 Uhr: Leistungsschießen des SSV für Jugendliche.
Germete. 16 bis 17 Uhr: Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.
Ossendorf. Übungsschießen des Schießsportvereins auf der Schießsportanlage am Sportplatz, 18.30 Uhr: Schüler und Jugendliche, 19.30 Uhr: alle Schützen.
Rimbeck. 15.30 bis 17.30 Uhr: Bücherei St. Elisabeth im Pfarrheim geöffnet.
Scherfede. 17 bis 22 Uhr: Offener Treff für Jugendliche ab zwölf Jahren in der Zehntscheune.
Warburg. Rheumaliga im St. Petri-Hospital; 16.30 Uhr: Wassergruppe I, 17.15 Uhr: Trockengruppe I.
Welda. 9.30 bis 11 Uhr: Krabbelgruppe für Kleinkinder im Adolph-Kolping-Kindergarten.
Welda. 17 bis 18 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrheim geöffnet.
Willebadessen
Peckelsheim. 19.30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Peckelsheim, im AWO-Treff.
Willebadessen. 15 bis 19.30 Uhr: Schülercafe im Pfarrheim geöffnet.
Willebadessen. Termine der VBGS in der Dreifachturnhalle - 16 bis 18 Uhr: Volleyball Damen II. Mannschaft, 18 bis 19.45 Uhr: Volleyball Herren, 19.45 bis 20.45 Uhr: Tae Bo und Gymnastik der Damengruppe.
Peckelsheim. 19 bis 20 Uhr: Trockensport der BSG in der Turnhalle der Realschule.
Peckelsheim. 11 bis 13 Uhr: Sprechstunde des Polizei-Bezirksdienstes im Rathaus, Telefon 05644/782.
Peckelsheim. 15 bis 18 Uhr: Seniorentreffen im AWO-Treff.
Niesen. Termine des Reit- und Fahrvereins auf dem Reitplatz , 17 bis 18 Uhr: Reitunterricht für Anfänger, 18 bis 20 Uhr: Reiterunterricht für Fortgeschrittene.
Borgentreich
Borgentreich. 18 Uhr: Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planung und Bauwesen im Sitzungssaal des Rathauses, zuvor um 17.45 Uhr Treffpunkt Parkplatz der Grundschule Bühne zu einer Besichtigung.
Borgentreich. 19 Uhr: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses im großen Sitzungssaal des Rathauses.
Körbecke. Ab 10 Uhr: Informationstag der Erzeugergemeinschaft für Ferkel im neuen Stall der Familie Lange in Körbecke.
Borgentreich. 15 bis 17 Uhr: Sprechstunde des Polizei-Bezirksdienstes im Rathaus, Telefon 05643/477.
Borgentreich. Termine der Behinderten-Sportgemeinschaft - 17 bis 18.30 Uhr Uhr: Koronar-Sport-Gruppe, 18.30 bis 19.30 Uhr: Gymnastik, 19.45 Uhr: Wassergymnastik.
Borgentreich. 13 bis 16 Uhr: Geschäftsstelle der Landschaftsstion für den Kreis Höxter (Telefon 05643/948536 oder 7185/Fax 05643/948801) und 9 bis 12 Uhrder Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal« (Telefon 05643/7185 oder 948537/Fax 05643/948803) im Steinernen Haus in Borgentreich, Zur Specke 4, geöffnet.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises Höxter: 05271/965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: unter 05644/8844 von 8 bis 16 Uhr erreichbar.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Tel. 05641/6243.
Hebammenhilfe bei Claudia Bachmann, Borgentreich, Telefon 05675/720511 oder 0173/7967848.
Stillberatung unter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszewski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Seelsorglicher Notdienst im Pastoralverbund Warburg Stadt und Land, Telefon 0162/95 32 295.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05641/747339.
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und deren Angehörige im Kreis Höxter von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr im HPZ St. Laurentius in Warburg, Telefon 05641/93289.
Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung - 11 bis 12 Uhr: Sprechstunde im Büro Warburg, Sternstraße 19, unter Telefon 05641/745760 und Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit einem Suchtproblem unter Telefon 05641/743779.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht- und Schuldnerberatung.
Caritas Sucht- und Drogenberatung nach telefonischer Vereinbarung in Warburg, Kalandstraße 9, Telefon 05272/3714-60.
Sozialdienst katholischer Frauen in Warburg, Kalandstraße 9, von 9 bis 12 Uhr: Sprechstunden und Beratung für ehrenamtliche Betreuer und Pflegekinderdienst, Telefon 05641/2477 und 60266.
Kleiderkammer der Arbeiterwohlfahrt von 14.30 bis 17.30 Uhr in Peckelsheim, Burgstraße 9.
Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt unter Telefon 05253/931110.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Beratung bei Schwangerschaftsproblemen und zur Familienplanung bei der AWO von 14 bis 16 Uhr unter Telefon 05253/931120.
Malteser Hilfsdienst, Infotelefon für den Kreis 05272/5427.
»Aktion Nachbarschaftshilfe«von 8 bis 12 Uhr Sprechstunden im DRK-Haus, Landfurt 67, Telefon 05641/2454.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Notdienste
Warburg. Notdienste der Apotheken: Schildkröten-Apotheke, Warburg, Telefon 05641/8600.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1 um 16.30 Uhr: »Die wilden Kerle 3«, um 20.15 Uhr: »Syriana«.
Kino 2 um 20.15 Uhr: »Der roasarote Panther«.
Kino 3 um 15 Uhr: »Felix 2 - Der Hase und die verflixte Zeitmaschine«, um 20.15 Uhr: »Sommer vorm Balkon«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 17.05 Uhr: »Die wilden Kerle 3«, um 20.15 Uhr: »Underworld: Evolution«.
Kino 2 um 17 Uhr: »Die wilden Hühner«, um 20.10 Uhr: »Elementarteilchen«.
Kino 3 um 17 Uhr: »Eine zauberhafte Nanny«, um 19.55 Uhr: »Syriana«.
Kino 4 um 17 und 20.05 Uhr: »Der rosarote Panther«.
Kino 5 um 17 Uhr: »Felix 2 - der Hase und die verflixte Zeitmaschine«, um 20 Uhr: »Die Geisha«.
Museum im »Stern« in Warburg von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Vor 50 Jahren - Warburg und das Warburger Land 1956 in Fotografien von Erich Kesting«.

Artikel vom 14.03.2006