15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umweltfreundliches Autogas
drückt Kosten an der Tankstelle

Autohaus Lücking erneut als VW-Vertragswerkstatt zertifiziert

Hüllhorst (WB). »Stillstand ist Rückstand« lautet das Motto von Geschäftsführer Heinrich Lücking: Deswegen erweitert das Traditionsunternehmen Autohaus Lücking, das erst im vergangenen Jahr 80-jähriges Jubiläum mit 500 Gästen gefeiert hat, sein Angebot und rüstet jetzt auch Fahrzeuge auf Autogasbetrieb um.

Bis zu 50 Prozent Ersparnis sind beim Umrüsten auf Autogas möglich, so Detlef Lücking, der sich auf die Umrüstung spezialisiert und sich eigens dafür intensiv fortgebildet hat. Das Gas werde vollständig verbrannt und sei deshalb besonders umweltfreundlich: keine Rußpartikel, so gut wie keine Schadstoffe. Der Motor werde geschont und das Fahrzeug steuerlich wie ein Benziner behandelt. Entscheidendes Argument für den Vielfahrer sei aber das günstige Tanken. Lücking: »An der Zapfsäule zahlt man nur die Hälfte.«
Damit seien die Investitionen schnell wieder »reingefahren«. Sicherheitsbedenken räumt er aus. Ein Wermutstropfen: Wer auf Platz nicht verzichten will, muss das Reserverad in der Garage lassen. Und eine flächendeckende Autogasversorgung ist auch noch nicht gewährleistet. Dafür ist aber die Reichweite höher und ein Umschaltung auf Benzin jederzeit möglich. Wegen Autogas bleibt also keiner am Straßenrand liegen.
Der Volkswagen-Konzern hat dem Autohaus Lücking in Hüllhorst erneut die offizielle Zertifizierung als VW-Vertragswerkstatt erteilt. »Damit ist unsere Firma die einzige Werkstatt in der Gemeinde, die Garantiearbeiten für Volkswagen durchführen darf. Mit unserem neuen Service stärken wir auch die Infrastruktur in Hüllhorst«, freut sich Heinz Lücking. Die Zertifizierung verlangt den neuesten Stand der Technik, das modernste Gerät, eine entsprechende Computer-Vernetzung und ein vollständiges, hochwertiges Werkzeug-Sortiment.

Artikel vom 15.03.2006