14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eigene vier Wände bleiben
auch 2006 realisierbar

Immobilien- und Finanzierungstag der Sparkasse


Bünde (grot). Die Hypothekenzinsen sind ganz leicht auf dem Weg nach oben, und von der staatlichen Förderung hat der Bauherr oder Hauskäufer in spe Abschied nehmen müssen. Und dennoch lohnt es sich, im Jahr eins nach Ende der Eigenheimförderung ganz besonders intensiv über die Schaffung von Wohneigentum nachzudenken. Denn: Zu Jahresbeginn steigt die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent. Und das wird den Traum von den eigenen vier Wänden sehr viel deutlicher verteuern als kleine Schwankungen beim Zinsniveau.
Wo und zu welchen Preisen man welche Häuser oder Wohnungen kaufen/bauen kann, darüber informiert die Sparkasse am kommenden Samstag, 18. März, bei ihrem »Finanzierungs- und Immobilientag«. Von 11 bis 17 Uhr können sich Interessierte in der Sparkasse an der Bahnhofstraße einen Überblick über das aktuelle Angebot an verfügbaren Immobilien in Bünde und Umgebung verschaffen und sich über Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme informieren lassen.
Nach wie vor träumen acht von zehn Deutschen vom Eigenheim. Und der muss kein Traum bleiben, versichern der Leiter der Immobilienabteilung, Horst Droese, und sein Beraterteam. Wer die Belastung des Bauherren niedrig halten wolle, müsse ein ganz individuelles Finanzierungspaket schnüren. Ein Baustein können die besonders günstigen Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sein. Die sind schon ab ein Prozent (für Sanierungsmaßnahmen) zu haben.
Bei Gebrauchtimmobilien stagnieren die Preise seit längeren, kaum noch zu vermarkten sind Eigentumswohnungen in größeren Wohnanlagen. Sinkende Preise werden seit geraumer Zeit bei besonders hochwertigen Häusern registriert.
Neben dem Preis ist vor allem die Lage das entscheidende Kriterium für Bau oder Kauf. Im Zentrum gibt es nur noch wenige Baulücken, rar ist auch das Angebot an bauträgerfreien Grundstücken. Da lohnt sich etwa das Ausweichen in die Nachbarkommune Kirchlengern. Dort vermarktet die Sparkasse das Gebiet »Hinter der Zehntscheune«. Bereits ein Drittel der Grundstücke ist seit November vergangenen Jahres veräußert worden.

Artikel vom 14.03.2006