15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Führungswechsel bei Feuerwehr Frohnhausen

Reinhard Kiele-Dunsche übergibt die Löschgruppe nach 20 Jahren an Maik Schulze

Frohnhausen (auwi). 20 Jahre hat Reinhard Kiele-Dunsche die Löschgruppe Frohnhausen geführt. Bei der Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr in der Heggehalle hat er jetzt die Führung an seinen Nachfolger Maik Schulze übergeben.

Auch die Vorstandsmitglieder, die mit Reinhard Kiele-Dunsche vor 20 Jahren angetreten sind, nämlich Schriftführer Rainer Hartmann, Kassierer Reinhard Nostiz und der stellvertretende Löschgruppenführer Burkhard Rohde legten ihre Ämter in jüngere Hände.
Der neue Vorstand der Wehr setzt sich nun aus dem Löschgruppenführer Maik Schulze, dem stellvertretenden Löschgruppenführer Andreas Kiele-Dunsche, Schriftführer Stefan Nowicki und Kassierer Dietmar Schmitz zusammen.
Der neue Feuerwehrchef Maik Schulze ist seit 1992 in der Löschgruppe Frohnhausen. Im vergangenen Jahr legte er die Prüfung als Gruppenführer am Institut der Feuerwehr in Münster erfolgreich ab. Nachdem er am 14. Februar dieses Jahres von den 36 aktiven Feuerwehrkameraden zum Löschgruppenführer gewählt worden war wurde er zehn Tage darauf gemeinsam mit seinem Stellvertreter Andreas Kiele-Dunsche in das neue Amt eingesetzt.
Die einstimmige Wahl von Maik Schulze zum neuen Löschgruppenführer zeigt das große Vertrauen, das die Kameraden der Feuerwehr Frohnhausen in ihn setzen. Damit hat die Wehr des Heggedorfes offensichtlich einen würdigen Nachfolger für den zwei Jahrzehnte erfolgreich zum Wohl der Bevölkerung wirkenden alten Löschgruppenführer Reinhard Kiele-Dunsche gefunden.
Auch Auszeichnungen wurden bei der Versammlung in der Heggehalle vorgenommen.
Mit zwei Gruppen nahm die Feuerwehr Frohnhausen am Leistungsnachweis teil. Das Feuerwehrleistungabzeichen in »Gold auf blauem Grund« für zehnmalige Teilnahme erhielten Thomas Hillen, Andreas Kiele-Dunsche und Markus Kiele-Dunsche. Mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze konnte Bastian Bresgott für seine erste erfolgreiche Teilnahme an diesem Wettkampf ausgezeichnet werden.
Als neues Mitglied wurde Mathias Kiele-Dunsche in die Löschgruppe Frohnhausen aufgenommen.
Beim Stadtpokal der Stadt Brakel konnte die Löschgruppe den zweiten und vierten Platz belegen. Die Feuerwehr Frohnhausen verzeichnete ein ruhiges Einsatzjahr. Sie wurde zu zwei Bränden und zwei Verkehrsunfällen alarmiert.
Ein sinnvolles Geschenk hatte das Versicherungsbüro Dirk Simon für die Wehr. Dirk Simon überreichte dem neuen Löschgruppenführer Maik Schulze ein Hohlstrahlrohr. Mit ihm kann die Bekämpfung von Bränden noch erfolgreicher durchgeführt werden und der Schaden durch Löschwasser gemindert werden.

Artikel vom 15.03.2006