15.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Spuren Repkes


Siddinghausen (WV). Der Heimat- und Verkehrsverein Siddinghausen bietet am Sonntag, 9. Juli, eine Nachmittagsfahrt »Auf den Spuren des Kirchenmalers Heinrich Repke« in seine Geburtsstadt Werne an. Der 1877 geborene Künstler und Kirchenmaler Repke hatte für die Siddinghäuser Kirche herausragende Kunstwerke geschaffen; so etwa das Altarbild, die Anbetung der Heiligen Drei Könige, im Jahre 1910. Mitte der 30er Jahre schuf er den Kreuzweg, der bis zum Jahre 1965 das Kirchenhaus schmückte und seit einiger Zeit in der Leichenhalle am Friedhof zu sehen ist. Um sein künstlerisches Schaffen an einigen Beispielen in seiner Geburtsstadt näher kennen zu lernen, soll die geplante Fahrt beitragen. Neben den Kunstwerken wird auch die interessante Altstadt fachkundig vorgestellt. Die Führung in Werne übernimmt Marlis Großheger vom Kulturamt der Stadt. Abfahrt in Siddinghausen ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle am Gasthof Gödde. Wer sich informieren und anmelden möchte, kann sich an Anne Happe (Ruf 02951/3139) oder Heinz Burdick (Ruf 02951/3915) wenden.

Artikel vom 15.03.2006