14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Zur Zeit ereilen Heinz immer mehr Anfragen von Leserinnen und Lesern, die sich bestimmte Wörter oder Redewendungen einfach nicht erklären können. Manchmal kann Heinz helfen, manchmal aber auch nicht. Licht und Schatten liegen in solchen Fällen wohl auch stets dicht beieinander. Nachdem die Geschichte, was eigentlich eine »Schabracke« ist, nicht so ganz eindeutig beantwortet werden konnte, kann Heinz nun aber einer Frau, die wissen wollte, was ein »Ratschabend« ist, helfen. Die Dame hatte eine Einladung zu einem eben solchen Abend erhalten - und wusste nun nicht, ob sie sich in Schale werfen, kostümieren oder in Sportkleidung erscheinen sollte. Also: »Ratschabend« ist ein bayrischer Ausdruck für ein Tratsch- oder Schnacktreffen. Ratschen steht für klönen, erzählen und plaudern.
In einem anderen Fall hingegen muss Heinz ganz einfach passen - und er traut sich auch nicht, bei einem Vertreter der Kirche nähere Erkundigungen einzuziehen. Jemand wollte unbedingt wissen, warum man »Heiliger Strohsack!« sagt. Dies entzieht sich der Kenntnis von Heinz. Wer eine logische (oder gar historische) Deutung findet, der könnte uns bei dieser Gelegenheit gleich noch einen anderen Begriff plausibel erklären: Heiliger Bimbam . . . Curd Paetzke
Pfarrer Backer
nimmt Abschied
Bünde (BZ). Vor gut sechs Jahren wurde Armin Backer nach seinem zweiten theologischen Examen als zusätzlicher Pfarrer in die Kirchengemeinde Dünne entsandt. Seitdem hat sein Betätigungsfeld immer wieder gewechselt. Nachdem er eine Krankheitsvertretung in der Kirchengemeinde Ennigloh übernahm, ist er nun in den Gemeinden Holsen und Rödinghausen tätig.
In Dünne war Armin Backer letztens nur selten im Gottesdienst zu sehen. Da das auch in Zukunft nicht anders wird, soll er am Sonntag, 19. März, um 10 Uhr im Gottesdienst aus der Kirchengemeinde Dünne verabschiedet werden. Es schließt sich ein Kaffeetrinken im Gemeindehaus an. Gleichzeitig wird eine neue Ausstellung im Rahmen von »Kunst in der Kirche« mit Skulpturen von Peter Marggraf eröffnet.

Einer fährt
durch die Stadt...
...und hat am frühen Morgen auf der Herforder Straße einen Fahrer im offenen Cabrio vor sich. Und das bei fünf Grad unter Null, fröstelt ...EINER





















Artikel vom 14.03.2006