14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Essens-Vielfalt
Wir gehen Essen! Prima, denkt sich Vater - und will zum Chinesen. Doch Mutter zieht es eher zum Griechen und die Tochter zum Spanier, während der Sohn lieber einen leckeren Döner verspeisen möchte. Einen »Internationalen«, der alle Spezialitäten anbietet, gibt es in der Stadt nicht. Also: Bleiben wir zu Hause und holen uns Würstchen, Hamburger und Pommes aus der Bude.Heiko Johanning
TV-Senioren
wandern morgen
Verl (WB). Die Senioren-Wanderer des TV Verl schnüren die Schuhe. Morgen geht's rund um den Flughafen Oerlinghausen auf einer sieben Kilometer langen Strecke. Die Wanderung leiten Erich und Gesine Blomberg. Zum Abschluss ist eine Einkehr im Bokelfenner Krug geplant, dort wird auch der für den 19. Juli geplante Jahresausflug besprochen. Die Fahrgemeinschaften starten morgen um 14 Uhr am Verler Busbahnhof, Gäste sind willkommen.

Dorfgemeinschaft
sammelt Unrat ein
Verl-Sürenheide (WB). Die Dorfgemeinschaft Sürenheide trifft sich am Samstag, 18. März, um 8.30 Uhr am Sportplatz, Allensteiner Straße, zur Müllsammelaktion. Mit einem Imbiss am Sportheim gegen 12 Uhr klingt die Aktion aus. Alle helfenden Hände sind willkommen.

































Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht eine junge Dame über einen Zebrastreifen gehen. Nur wenige Zentimeter brettert hinter ihr ein Auto vorbei. Welch eine Rücksichtslosigkeit, meint EINER

Artikel vom 14.03.2006