14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ikenhausen
ohne Sieg
im Doppel

Herren-Tischtennis

Borgentreich (WB). In der Herren-Tischtennis-Bezirksklasse hat der TTC Borgentreich mit dem achten Saisonsieg seinen Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle gefestigt.

TTC Borgentreich - SC GW Paderborn 9:7. Das mittlere Paarkreuz war der Erfolgsgarant der Gastgeber. Michael Müller und Manfred Friebe behaupteten sich in den vier Spielen gegen Ewers und Eusterholz. Dabei zeigte Friebe eine starke Leistung.
Christian Wieners/Michael Müller gewannen ihre Doppel gegen Markus Franke/Fabian Eusterholz und zum Abschluss gegen Anton Jahn/Friedrich Ewers. Bernhard Temme/Matthias Paul und Manfred Friebe/Markus Menne mussten den Gegnern die Zähler überlassen. Am oberen Paarkreuz siegten Wieners gegen Franke und Temme gegen Asrath. Den siebten Einzelpunkt erkämpfte Matthias Paul gegen Ersatspieler Grunwald.
TuS Peckelsheim - WSV Beverungen 9:6. Ohne Dirk Haurand kam der TuS in der spannenden Partie zu einem knappen Erfolg. Zum Auftakt gewannen Jürgen Bandel/Marcel Nübel 3:2 gegen Scholz/Potthast und Walter Anlage/Martin Kleinschmidt 3:0 gegen Elmar Lohre/Karl-Josef Vössing. Gegen Koch/Meschede mussten Werner Bandel/Sebastian Justus eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Jürgen Bandel und sein aufgerückter Bruder Werner sorgten am oberen Paarkreuz für drei Punkte. Jürgen Bandel gewann gegen Franz Koch und Volker Scholz. Werner Bandel war 3:1 gegen Scholz erfolgreich. In der Mitte gewann Walter Anlage beide Spiele gegen Vössing und Lohre. Martin Kleinschmidt und Marcel Nübel besiegten den Beverunger Ersatzspieler Potthast in drei Sätzen.
TTG Ikenhausen - TTV Salzkotten II 7:9. Wieder einmal verhinderte die Doppelschwäche einen Sieg der TTG. In den Eingangsdoppeln verloren Mario Bonté/Meinolf Schubert und Elmar Schäfers/Werner Bickmann knapp in fünf Sätzen gegen Andre Schmidt/Stefan Schwertfeger und Martin Dierkes/Klaus Wibbe. Im dritten Doppel unterlagen Hubertus Schäfers und der für Jörg Dimanski eingesetzte Friedhelm Schubert mit 1:3 gegen Jan Bonke/Olaf Wantzelius. Im Abschlussdoppel zogen Bonté/Schubert in vier Sätzen gegen Jan Bonke/Olaf Wantzelius den Kürzeren. In der ersten Einzelhälfte bauten die Gäste die Führung auf 7:2 aus, wobei Meinolf Schubert (gegen Wantzelius) und Friedhelm Schubert (gegen Dierkes) für die TTG punkteten. Im zweiten Einzelabschnitt verlor auf Seiten der Gastgeber nur Bonté gegen Schmidt. Die Aufholjagd war damit nicht von Erfolg gekrönt.

Artikel vom 14.03.2006