14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren verbringen
schöne Nachmittage

Gemeinde Stemwede lädt wieder ein


Stemwede (WB). Die Gemeinde Stemwede lädt wieder zu Seniorennachmittagen in den einzelnen Bezirken ein. Neben Kaffee und Kuchen wird ein unterhaltsames Programm mit viel Musik, Sketchen und Tanzvorführungen geboten.
Ein Kostenbeitrag von 5 Euro pro Person muss erhoben werden. Die einzelnen Veranstaltungen, die jeweils um 15 Uhr beginnen, finden wie folgt statt: Bezirk Dielingen: Montag, 3. April, im Saal Rosengarten in Haldem/Schepshake; Bezirk Levern: Dienstag, 4. April, Kleine Festhalle. Bezirk Wehdem: Donnerstag, 6. April, im Saal des Stemweder Hofes in Wehdem.
Berechtigungskarten für den Seniorennachmittag gibt es bei folgenden Personen: Hans-Henning Köchy, Arrenkamper Straße 16, Arrenkamp; Ilona Meier; Auf dem Maschkamp 4; Arrenkamp; Hildegard Hüsener, Köperweg 37, Dielingen; Clemens Keßmann, Bremer Straße 18, Dielingen; Manfred Quebe, Drohner Straße 54, Drohne; Reinhard Lehde, Unter den Eichen 34, Drohne; Karl-Wilhelm Strieck, Rosenstraße 17, Haldem; Martin Boguschewski, Ilweder Straße 56, Haldem; Hartwig Thomas, Borge 3, Haldem; Günter Grube Ilweder Straße 71, Haldem.
Karl-Wilhelm Krohn, Desteler Straße 46, Destel; Werner Bensmann, Leverner Straße 73, Levern; Friedrich Reckmann, Lindenweg 25, Levern; Frank Schröder, Am Steingrund 3, Levern. Gerhard Stegmann, Auf dem Buchhof 6, Levern; Kurt Gläscher, Wellengrund 4, Levern; Philipp Matern, An Lampen Busch 20, Levern; Herbert Stroh, Obere Horst 11, Levern; Petra Bartram-BurdeBruchweg 8, Levern; Luise und Andre Lahrmann, Mehner Dorf 11, Niedermehnen; Wolfgang Fricke, Mehner Dorf 36, Niedermehnen; Wolfgang Schröder, Großenheide 6, Niedermehnen; Ewald Kreienbrock, Sunderner Hügel 13, Sundern; Friedrich Sander, Zur Amlage 7, Twiehausen; Hermann Gesenhues, Sandheide 3, Twiehausen; Klaus Högemeier Am Ostenberg 7, Oppendorf; Monika Lösche, Am Ostenberg 12, Oppendorf; Reinhard Holle, Am Schafstall 1, Oppenwehe; Dietmar Meier, Hasenheide 10, Oppenwehe; Kai Clausjürgens, Zur Bockwindmühle 48, Oppenwehe; Jörg Tielbürger, Sonnenbrink 6, Oppenwehe; Hartmut Sander, Oppenweher Straße 33, Oppenwehe; Brigitte Bollmeier, Sonnenbrink 2, Oppenwehe; Hans Niemann, Stemwederberg-Straße 50, Wehdem; Michael Jürgens, Bergstraße 28 A, Wehdem; Fritz Möller, Gustav-Niermann-Weg 21, Wehdem; Willi Bohne, Zur Barlage 32, Westrup, und Wilhelm Riesmeier Hänschenweg 2, Westrup.
Aus organisatorischen Gründen können Anmeldungen nur bis zum 29. März angenommen werden.

Artikel vom 14.03.2006