14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unternehmen im Techno-Park informieren zahlreiche Besucher

Informationen rund ums Bauen, Renovieren und Gartengestaltung sowie das eigene Auto hielten die neun Fachunternehmen beim Schnupper- und Informationstag des Techno-Parks Ostenland für die zahlreichen Besucher bereit. Bei vielen Live-Vorführungen und Fachvorträgen konnten sich die Besucher informieren. Auch an die kleinen Besucher hatten die Organisatoren gedacht und für tolle Kinderaktionen gesorgt. Eine besondere Attraktion erwartete die Besucher im Küchenstudio Arens. Deutschlands einziger Diplom-Biersommelier aus dem Bayrischen Wald präsentierte viel Wissenswertes über eines der ältesten Kulturgetränke der Welt. Vor den Augen von Elmar Krautkrämer (v.l.) und Simone Arens vom Küchenstudio Arens karamellisierte Biersommelier Sitter Bockbierschaum mit einem heißen Eisenstab. »Entwickelt wurde das Stacheln von Schmieden. Im Winter haben sie einen glühenden Eisenstab in ihr Getränk gehalten, um es zu erwärmen. Dies haben wir weiter entwickelt. Ich erhitze nur den Schaum, der dadurch karamellisiert - ein ganz besonderer Genuss«, geriet Biersommelier Bernhard Sitter ins Schwärmen. Sitter hatte für Bierfreunde auch einige herausragende Biersorten zum Verkosten mitgebracht - vom Bio-Dinkel-Weizen über typisch bayerisches Helles bis hin zum stärksten Bier der Welt, das aufgrund seines Alkoholgehaltes von 14 Volumenprozent als Malz-Likör bezeichnet wird. al/Foto: Axel Langer

Artikel vom 14.03.2006