14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feierten gemeinsam beim Seniorennachmittag (v.l.): Königspaar Irmi und Georg Bökamp, der älteste Teilnehmer Ferdinand Poll, Oberst Hubert Bonke, die älteste Teilnehmerin Hildegard Bultmann, Zweitälteste Christel Faßbender, Oberstsleutnant Ingo Buschmeier und Alfons Spieker, zweitältester Teilnehmer.

Schützen feiern Seniorennachmittag

Hövelhofer Bruderschaft ehrt die ältesten Teilnehmer mit Präsenten


Hövelhof (WV). Traditionell hatte die Hövelhofer Schützenbruderschaft alle Schützenbrüder über 70 Jahre mit ihren Partnerinnen zum Seniorennachmittag in die Schützenhalle eingeladen. Oberst Hubert Bonke konnte insgesamt 210 Gäste begrüßen. Unter den Gästen waren auch das amtierende Königspaar Georg und Irmi Bökamp mit dem Zeremonienmeisterpaar Hartmut und Resi Rübbelke, dem Adjutantanpaar Manfred und Christa Bröckling, Altbürgermeister Heinrich Sallads, Bürgermeister a.D. Werner Thor und Bürgermeister Michael Berens mit ihren Ehefrauen. Nach den Grußworten des Bürgermeisters begann das gemeinsame Kaffeetrinken, wobei die Bewirtung von den Mitgliedern des Bataillonsvorstandes und deren Ehefrauen übernommen wurde. Das Akkordeonorchester des Volksbildungswerkes Hövelhof trug unter der Leitung von Alexander Schamei mit einigen hervorragenden Musikstücken zur Unterhaltung bei. Besonders geehrt wurden die ältesten Teilnehmer. Bei den Damen war Hildegard Bultmann mit 83 Jahren die älteste und Christel Fassbender mit ebenfalls 83 Jahren die zweitälteste Teilnehmerin. Bei den Männern war Ferdinand Poll aus der Dorfkompanie mit 89 Jahren der älteste Teilnehmer. Zweitältester war Alfons Spieker mit 88 Jahren, ebenfalls aus der Dorfkompanie.

Artikel vom 14.03.2006