13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Doppeldrücker
Neulich an der Ampel. Das Wetter bescheiden, die Autos spritzen Wasser auf den Bürgersteig und das rote Ampelmännchen scheint festgefroren. Da kommt ein weiterer Mitbürger hinzu, guckt, stutzt und drückt noch einmal aufs Knöpfchen, um Grün anzufordern. Ich frage mich nur »Warum?« und stelle mir vor, was der gute Mensch gerade über meine Absichten an der Ampel denkt. Vielleicht eine Verkehrszählung? Ortswechsel: Vor ein paar Tagen in Schloß Neuhaus die gleiche Situation, aber diesmal bin ich der Doppeldrücker. Die Frau neben mir stutzt, genau wie ich ein paar Tage zuvor. Und die Frage über ihre Gedanken erübrigen sich mit einem Schlag.
Jens Twiehaus
Ulrich Geyer
in SAT-1-Serie
Paderborn (WV). Der Weweraner Ulrich Geyer ist am heutigen Montag wieder einmal im Fernsehen zu erleben. In der SAT-1-Serie »Lensen und Partner« spielt er die Rolle eines Bösewichtes. Die Folge mit dem Titel »Wie gewonnen, so zerronnen« beginnt um 18 Uhr.

Am 21. März sind
Vorstandswahlen
Paderborn (WV). Die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Paderborn wählen am Dienstag, 21. März, 19.30 Uhr im Andreas-Ferrari-Saal des Schützenhofes einen neuen Stadtverbandsvorstand. Zu Aktuellem aus der Stadtpolitik referiert Bürgermeister Heinz Paus.

Die Lebensweise
der Muslime
Paderborn (WV). Aufgrund der aktuellen Diskussion um die Mohammed-Karikaturen besucht die Junge Union Paderborn am 22. März, 19 Uhr, das Islamische Zentrum an der Bahnhofstraße. Thema: Die Lebensweise der Muslime in unserer Nachbarschaft. Anmeldung erforderlich.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zum Kamp. Hier haben Gastonomen am Wochenende teils schon die gesamte Außenbestuhlung vors Lokal gestellt. Bei soviel Optimismus müsste jetzt ja auch mal das Wetter mitspielen, meint EINER

Artikel vom 13.03.2006