13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

9:1 - TTSV III als würdiger Meister

Tischtennis: Spiel eins nach dem vorzeitigen Titelgewinn klar dominiert

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Im Spiel eins nach der vorzeitig gewonnenen Meisterschaft der Kreisliga gaben sich die dritten Tischtennis-Herren des TTSV Schloß Holte-Sende am Freitagabend keine Blöße. Gegen Victoria Clarholz gewann das TTSV-Team mit 9:1.

Dabei erwiesen sich die Spieler als würdige Meister der Kreisliga. Im Spiel gegen Clarholz gaben sie alles und siegten klar mit 9:1 und 29:9 Sätzen. Gleich das erste Spiel im Doppel ging an die Gäste aus Clarholz. Hier mussten Jörg Schittkowski/Uwe Stegemann gratulieren. Danach lief aber alles glatt für die Holter und im Einzel konnten Mario Offele, Jörg Schittkowski, Uwe Stegemann, Hugo Kempf, Rudolf Voike und Wigbert Henkenjohann punkten. Auch die Doppel mit Offele/Henkenjohann und Voike/Kempf waren erfolgreich.
Die 1. Damen des TTSV gewannen souverän vor heimischer Kulisse gegen Abstiegskandidat TTV GW Daseburg II mit 8:2. Beide Doppel in den Kombinationen Petra Otto/Astrid Bonen und Kerstin Jürgens/Kerstin Aßmann gingen auf das Konto der Holter Damen. In den ersten Einzeln konnten sich Aßmann und Bonen glatt in drei Durchgängen durchsetzen. Petra Otto kämpfte sich in den Entscheidungssatz und unterlag hier recht knapp zu 8. Jürgens gewann in vier Durchgängen und auch Aßmann punktete erneut. Bonen musste nach der vollen Distanz gratulieren. Otto und Jürgens gewannen je mit 3:0 Sätzen und machten damit den Sieg perfekt.
Die 2. Damen hätten mit einem Sieg gegen Lette I die Tabellenführung in der Damen-Bezirksklasse übernehmen können und am Anfang sah es auch gar nicht schlecht aus. Im Doppel konnten Isabell Braun/Irina Görtz knapp im fünften Satz punkten. Aßmann/Sandra Kremer unterlagen in vier Sätzen. Braun verlor ihr Einzel in vier Durchgängen. Kremer, Aßmann und Görtz gewannen in Folge zur 4:2-Führung. Kremer verlor, bevor Braun sich durchsetzen konnte. Danach lief nichts mehr und aus der 5:3-Führung wurde eine 5:8-Niederlage. Görtz unterlag im fünften zu 9 gegen die Nummer drei aus Lette und auch gegen die »Eins« verlor sie im Entscheidungssatz. Aßmann musste gegen die Nummer vier und zwei gratulieren und Kremer unterlag gegen die Nummer drei zum Endstand.

Artikel vom 13.03.2006