13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blasheim verteidigt den Titel erfolgreich

Rettis-Tor nach zwei Minuten bezwingt Rahden


Lübbecke (Kru). Es war unbestritten das schwächste der vier Endspiele. Doch das war dem BSC Blasheim am Ende völlig egal. Dank eines Treffers von Marcus Rettis, der mit seinem satten Schuss ins obere lange Eck allerdings für eines der sehenswertesten Tore des Tages sorgte, setzte sich der Titelverteidiger gegen den TuSpo Rahden knapp mit 1:0 durch. Es war ein Spiel mit Haken und Ösen, in dem Eyke Borchard zwischenzeitlich sogar eine Zeitstrafe absitzen musste. Rahden versuchte nach dem Rückstand zwar alles, zog bei seinen Angriffen, die nur selten durchdacht wirkten, immer wieder in die Mitte und machte es dem BSC in der Defensive leicht. Kurz nach dem Wechsel besaß Stefan Hoffmann die Chance zum 2:0, scheiterte aber an TuSpo-Keeper Hartmut Bröger. Immer wieder wurde das Endspiel wegen Fouls unterbrochen. Herausgespielte Chancen waren Mangelware. Letztlich gewann Blasheim nicht unverdient.
BSC Blasheim: Fred Hüffmeier, Bernd Wacker, Eyke Borchard, Reymond Budde, Heiko Werdin, Marcus Rettis, Wilhelm Voss, Dietmar Borchard, Stefan Hoffmann
Axel Schmadalla war der gefeierte Held beim SV Börninghausen. Er traf in der Schlussminute für die Eggetaler zum 4:3-Siegtreffer im Spiel um Platz 3. Tor: Dirk Tiemann, Axel Schmadalla (2) und Uwe Götze sowie beim TuS Dielingen Hartwig Teddendieck (2) und Volker Hoolt.

Artikel vom 13.03.2006