13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bärenstarkes erstes Viertel

TuS-Basketballer nach 91:65 gegen Gütersloh auf Kurs

Lübbecke (Kru). Aufatment im Lager des TuS Lübbecke. Die heimischen Basketballer landeten gestern auf eigenem Parkett einen deutlichen 91:65-(47:30)-Erfolg gegen den TV Gütersloh II und besitzen damit weiter gute Aussichten, die Bezirksliga zu halten.

Allerdings hätte der Sieg durchaus höher ausfallen können, denn nach dem ersten Viertel lagen die Detering-Schützlinge bereits mit 26:6 in Front. »Da funktionierte einfach alles«, freute sich Detering. »Wir haben Gütersloh ganze zwei Körbe aus dem Feld heraus zugelassen. Spitze!« Man war auf dem besten Weg, die Partie nicht nur für sich zu entscheiden, sondern sie auch sehr deutlich zu gewinnen. Wichtig. Denn in der Endabrechnung kann auch der direkte Vergleich entscheiden. Da aber behielten die Gütersloher am Ende das Trumpf-Ass in ihrer Hand. Das 56:89 aus dem Hinspiel wurde nämlich nicht wett gemacht. Schade, die Chance dazu war vorhanden. Allerdings tat das der Freude keinen Abbruch. Insbesondere vom ersten Viertel schwärmte Detering in höchsten Tönen. Da kamen auch die Außen, allen voran Wahidi, wieder mal gut zum Zuge.
Lübbecke geriet während der gesamten Partie nie in Gefahr. Einziger Kritikpunkt, den der TuS-Betreuer anbrachte, war die Tatsache, dass man sich von der Hektik der Gäste anstecken ließ und dadurch etwas die eigene Linie verlor. Insbesondere das dritte Viertel, das die Hausherren mit 12:8 vorn sah, war nach Aussage Deterings »grausam«. Als Gütersloh im letzten Abschnitt dann auf enge Manndeckung umstellte, lief man dem TuS ins offene Messer. Schnelle Leute wie Arnd Beste nutzten die Chance zu Fastbreaks immer wieder erfolgreich aus.
Jetzt geht es am Sonntag nach Borgholzhausen. »Ein weiteres Endspiel für uns«, blickt Frank Detering bereits nach vorn. »Ich hoffe dort auf eine ähnlich gute Mannschaftsleistung wie heute.«
Korbschützen: N. Nolte (20), Beste (14), Wahidi (11), D. Nolte (11), Westerhold (10), Grewing (10), Obermeier (8), Coors (7).

Artikel vom 13.03.2006