13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendkreismeisterschaft 2006 in Gehlenbeck

Nachwuchsarbeit beim RV Gehlenbeck-Eilhausen im Aufwind

Gehlenbeck-Eilhausen (WB). Ganz im Zeichen der Turniervorbereitungen für die bevorstehenden Jugendkreismeisterschaften stand die Generalversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Gehlenbeck-Eilhausen in der Gaststätte Willer. Das Jugendturnier wird unmittelbar nach Ende der Sommerferien am 12. und 13. August auf der Reitanlage an der Kreisbahnstraße stattfinden und Vorsitzender Dr. Joachim Timmermann erwartet eine große Teilnehmerzahl.

Denn auf dem Programm stehen neben den Jugendprüfungen auch die Ponykreismeisterschaften, der Rose-Cup und die Kreisvoltigiermeisterschaften. Insgesamt sind 21 Prüfungen ausgeschrieben und sofern das Wetter mitspielt, dürfte gerade bei den Jugendlichen auch mit einem großen Zuschauerinteresse zu rechnen sein.
Nach dem Jahresbericht, in dem Dr. Timmermann auch auf die neueste Außenaktivität, das Bosseln, einging, standen die Jubilarehrungen im Blickpunkt. Hier gab es die silberne Ehrennadel des westfälischen Provinzialverbandes für Fritz Kröger und Heinz Greve. Letzterem galt der besondere Dank auch für sein langjähriges Engagement als Sponsor der Reitturniere.
Sportlich befindet sich der Reitverein in einer Umbruchphase, so dass im vergangenen Jahr keine Mannschaften für den Rose- oder Zero-Cup genannt werden konnten. Dafür boomt die Nachwuchsarbeit im Bereich Voltigieren. Über 30 Kinder nehmen montags und donnerstags am Unterricht von Annett Schröder teil.
Auch bei den Einzelreitern gab es recht erfreuliche Ergebnisse. An der Spitze Annette Kröger als Vizekreismeisterin in der Dressur und ein hervorragender achter Platz von 20 Mannschaften bei den Westfalenmeisterschaften im Vierkampf.
Hier zeigten Leonie de la Motte und Kathrin Kröger ihre Stärken nicht nur in den Reitdisziplinen bei der A-Dressur und einem A-Springen, sondern auch beim Schwimmwettkampf über die 50- Meter-Distanz und beim 3000-Meter-Lauf. Mit guten Platzierungen kamen auch Sara Kuhlmann, Lisa und Lara Dehne, Dorothee Kienemann und Theresa Brinkmeier von den Turnieren zurück. Katrin Kröger und Maike Jungemeier bestanden das große bronzene und Leonie de la Motte das silberne Reitabzeichen.
Auch über Zuchterfolge konnte berichtet werden. Während im vergangenen Jahr vier Fohlen zur Welt kamen, sind in diesem Frühjahr sogar Stuten von Vereinsmitgliedern trächtig.
Keine Veränderungen gab es bei den Vorstandswahlen. Wilhelm Husemann und Annette Kröger wurden ebenso einstimmig als stellvertretende Vorsitzende im Amt bestätigt wie Geschäftsführerein Christine Grothus, Sportwartin Armgard de la Motte und Theresa Brinkmeier als stellvertretende Kassenführerin.
Das Finanzwesen ist nach dem Bericht von Kassenführer Klaus Arning geordnet und Dieter Kuhlmann als Hallen- und Platzwart sieht die Reitanlage in gutem Zustand. Er meldete jedoch schon einige Zusatzdienste an, denn wie bereits eingangs erwähnt, wirft das Jugendkreisturnier seine Schatten voraus und das ist bekanntlich mit viel Arbeit für die Aktiven des Vereins verbunden.

Artikel vom 13.03.2006