13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SPD Lenzinghausen bereitet
sich aufs Dorfjubiläum vor

Sieghart Kröger bleibt Vorsitzender des Ortsvereins

Von Marie Küter
Lenzinghausen (SN). Die Mitglieder der SPD Lenzinghausen trafen sich am Samstag zu ihrer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Wefing. Nach den Vorstandswahlen wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Außerdem stellte der Vorstand die Planungen für die kommenden Monate vor.

Alte und neue Gesichter gibt es im Vorstand: Erster Vorsitzender bleibt Sieghart Kröger, als zweiter Vorsitzender wird ihm Tobias Wilke auch weiterhin zur Seite stehen. Schriftführerin wurde Petra Butzke, ihr Stellvertreter ist Wolfgang Hupa. Nachdem Eduard Strathmann das Amt des Kassierers nach langen Jahren niedergelegt hat, wurde erstmals Lothar Krämer gewählt, sein Stellvertreter wurde Klaus-Dieter Dörscheln. Als Kassenprüfer wurde Neumitglied Rüdiger Hochstrathe gewählt. Timo Johanningmeier wird erneut als Jugendbeauftragter zur Verfügung stehen.
Die meiste Zeit nahmen im vergangenen Jahr die Wahlkämpfe für die Bundestags- und die Landtagswahl ein. Auch das Projekt der offenen Ganztagsschule in Spenge wurde von der Partei mitbegleitet, bei speziellen Informationsveranstaltungen setzten sich die SPD-Mitglieder mit den Eltern auseinander. Außerdem beteiligten sie sich an der Organisation der 75-Jahr-Feier des Freibads in Lenzinghausen. Auch in diesem Jahr hat sich die SPD viel vorgenommen: Die 950-Jahr-Feier im August wird einer der wichtigsten Termine sein. Das Programm wird vom Ortsverein der SPD mitgestaltet werden. Dabei soll es vor allem um die historischen Ursprünge und die Entwicklung Lenzinghausens bis heute gehen. Ein Blick in die Zukunft könnte zum Beispiel anhand eines Bürgergespräches gewagt werden. »Wie wird das Leben in ländlichen Gebieten in 50 Jahren aussehen?« fragen sich nicht nur die Genossen.
Weiterhin wird sich die SPD um die Werbung neuer Mitglieder, insbesondere auch Jugendlicher, bemühen.

Artikel vom 13.03.2006