13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach dem 23:21 den
Sack nicht zugemacht

TuS Spenge erhöht Vorsprung auf vier Punkte

Von Lars Krückemeyer
Spenge (HK). Handball-Zweitligist TuS Spenge leistete sich mit dem 23:23 (13:13)-Unentschieden gegen den SC Magdeburg II einen weiteren Punktverlust in eigener Halle. So jedenfalls werteten es die Spenger selbst, die beim 23:21 beste Chancen auf den Sieg hatten.

Beim diesem Spielstand verpasste zunächst Stephan Wilmsen die Drei-Tore-Führung, ehe der Grippe geschwächte Routinier Michael Scholz an zwei entscheidenden Situationen beteiligt war. Zunächst unterlief ihm beim 23:22 ein Fangfehler, und nach dem Ausgleich traf Scholz nur den Pfosten. So waren es letztlich zwei Paraden des erneut überzeugenden Carsten Mundhenk im Tor, der den 24. Magdeburger Treffer durch Alexander Oelze verhinderte. Im letzten Angriff reichte es nur noch zu einem Direktfreiwurf, den aber Jan Rüter an der Abwehrmauer vorbei nicht nutzen konnte.
In einer absolut ausgeglichenen Partie verzichteten die Gäste auf den Einsatz der Erstligaspieler Heinevetter, Theuerkauf und Grafenhorst und waren vor allem auf den Halbpositionen durch Dmytruszynski und Rojewski erfolgreich. Während der TuS in den ersten 20 Minuten zu viele Chancen versiebte, bekamen die Gäste immer wieder technische Fehler abgepfiffen. So entwickelte sich kein besonders ansehnliches Spiel, in dem der TuS in der letzten Minute noch zwei Zeitstrafen kassierte. Mit entscheidend für den Punktverlust waren sicher auch die ersten Minuten nach dem Wechsel als reihenweise durch Scholz, Dittrich und Rüter klarste Chancen vergeben wurden. Beim 19:18 gelang dann aber doch die erste Führung nach dem 3:2, aber die junge SCH-Reserve hielt auch nach einem Zwei-Tore-Rückstand weiter dagegen und verdiente sich den einen Punkt redlich.
Immerhin wuchs der Vorsprung des TuS auf den ersten Abstiegsplatz auf vier Punkte vor dem direkten Duell in Varel (23:30-Niederlage in Aurich) an. Allerdings bangt Spenge um Mittelmann Frank Steinicke, der mit einer Fußverletzung ausschied.

Artikel vom 13.03.2006