13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ferdi Jürgens ist seit 75 Jahren ein TuRaner

Bernd Kürpick leitet zum ersten Mal die Versammlung

Elsen (WV). Zum ersten Mal unter der Regie des neuen Vorsitzenden Bernd Kürpick fand am Freitagabend die Jahreshauptversammlung der TuRa Elsen statt. Bürgermeister Heinz Paus ließ es sich nicht nehmen, eine besondere Ehrung vorzunehmen: Ferdi Jürgens ist seit 75 Jahren ein TuRaner.
Bernd Kürpick, Vorsitzender der TuRa Elsen, gab an diesem Abend einen umfassenden Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten und Erfolge im Sportlerleben des Vereins. Der Brand des Sportlerheims sowie die Special Olympics für geistig Behinderte im November im Maspernplatz waren einige Themen. Nach den Worten des geistlichen Ehrengastes Jürgen Pensky konnten noch zahlreiche Ehrungen vorgenommen werden. Alfons Bernard, Hans Schwarze und Adolf Wibbeke erhielten aus den Händen von Erich Drotleff, Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen, eine DFB-Verdienstnadel mit Urkunde, die von Gerhard Meyer-Vorfelder unterzeichnet wurde.
Die weiteren Ehrungen: Urkunde für 75-jährige Mitgliedschaft: Ferdi Jürgens.
Urkunde für 70-jährige Mitgliedschaft: Josef Disselnmeyer.
Urkunde für 60-jährige Mitgliedschaft: Gerhard Boelsen, Eduard Eckel, Herbert Eckel, Franz Eusterholz, Ewald Fehring, Albert Fröbel, Ferdinand Humpert, Willi Jürgens, Josef Linnemann, Walter Mürhoff, Franz Pottmeier, Heribert Röttgerkamp, Franz Siemen, Willi Temme und Helmut Voß.
Ehrenurkunde für 50-jährige Mitgliedschaft: Martin Wenk.
Goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft: Heinz Bokel, Gerty Esser, Robert Gockel, Maria Hansmann, Marielies Henning, Marlies Humpert, Maria Ikemeyer, Käthe Jürgens, Ulrich Kalle, Horst Kirchhoff, Bernhard Klose, Adolf Kürpick, Willi Lengeling, Marita Peters, Roselies Pottmeier, Agnes Schmidt, Hubert Sokol, Anneliese Steins und Wilhelmine Vossebein.
Silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft: Manfred Beck, Hermann Bentfeld, Holger Dawin, Willi Dawin, Oliver Ditter, Eckard Frerichs, Marie-Luise Fröbel, Nicole Fuhrmann, Marcus Glüpker, Michael Golüke, Peter Golüke, Silek Harasta, Thomas Heinemann, Svenja Hillmer, Kai-Uwe Husemann, Ina Kornhoff, Holger Krüger, Christa Kunze, Hermann Liggesmeyer, Ursula Liggesmeyer, Margarete Maaßen, Willi Maaßen, Gerda Reiling, Josef Reiling, Peter Riese, Hans Josef Sandmann, Klaus Schäfers, Manfred Steins, Heinz Vossebein, Dieter Wagner, Axel Wassmer und Werner Wustrow.
Goldene Verdienstnadel: Toni Altenhöfer, Horst Will, Birgit Mersch und Ulrike Schluer.
Fußball: A-Junioren und C-Junioren männlich wurden Kreismeister und Aufsteiger in die Bezirksliga. Die Mädchen U 15 wurden Hallenkreismeister.
Handball: C-Jugend männlich wurde Staffelsieger.
Tennis: 1. Herren Mannschaft wurde Aufsteiger in die 2. Bezirksklasse, Damen 50 Plus wurde Aufsteiger in die 1. Bezirksliga.
Tischtennis: Die 1. Herren-Mannschaft wurde Vizemeister der Verbandsliga und stieg in die Oberliga auf, die achte Mannschaft (gemischt) wurde Kreispokalsieger 2./3. Kreisklasse.
Schach: 1. Mannschaft wurde Aufsteiger in die Verbandsklasse.
Sportabzeichenehrung: Marianne Nowak und Heinz Kleine haben 20-mal und Joachim Löhning 25-mal das Sportabzeichen errungen.
Einzelsportlerehrung für die Tischtennisabteilung:
Tobias Hersel, Bezirksmeisterschaft: Erster im Mixed, Kreismeisterschaft: Dritter im Einzel (Herren A), Kreismeisterschaft: Zweiter im Mixed.
Klaus Freitag, Bezirkseinzelmeisterschaft: Dritter im Einzel (Ü 60), Bezirkseinzelmeisterschaft: Zweiter im Doppel (Ü 60), Kreiseinzelmeisterschaft: Erster im Einzel (Ü 60), Kreiseinzelmeisterschaft: Zweiter im Doppel (Ü 60).
Matthäus Getlik, Kreiseinzelmeisterschaft: Erster im Einzel (Herren A).
Siegfried Meyer und Heinz Mersch, Kreiseinzelmeisterschaft: 1. im Doppel (Ü 50).
Guido Schäfergockel, Kreiseinzelmeisterschaft: Zweiter im Doppel (Herren D).
Martin Wünnemann, Kreiseinzelmeisterschaft: Zweiter im Einzel (Herren A).
Rainer Jacobsmeyer, Kreiseinzelmeisterschaft: Zweiter im Doppel (Ü 50).
Hans Roland, Kreiseinzelmeisterschaft: Dritter im Einzel (Ü 60).
Da der 1. Vorsitzende Bernd Kürpick bereits im vergangenen Jahr gewählt wurde, standen nun die weiteren Vorstandsposten zur Wahl. Stellvertretender Vorsitzender: Frank Fröbel, 1. Geschäftsführer: Jürgen Nolte, Stellvertretende Geschäftsführerin: Altessa Veit, 1. Kassierer: Dieter Burshille, Stellvertretender Kassierer: Adolf Röper, Stellvertretende Kassiererin: Silke Harasta, Schriftführerin: Alexandra Müller, Sozialwart: Christof Drewes, Internetbeauftragter: Eckard Frerichs.

Artikel vom 13.03.2006