11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rockmusik
unter freiem
Himmel

Erstes Serengeti-Festival

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein Open-Air-Festival mit Bands aus dem In- und Ausland plant der Schloß Holte-Stukenbrocker Veranstalter Walent Cerkez am Samstag, 20. Mai, auf dem Freigelände neben dem Stadion am Hallenbad, dort, wo früher das Holter Meeting stattfand.
»Lange musste Ostwestfalen auf ein eigenes Festival warten, mit dem Serengeti-Festival geschieht dies nun zum ersten Mal«, schreibt Cerkez in einer Pressemitteilung. Damit steht auch der Name für die Veranstaltung fest: Serengeti-Festival. »Wir wollten es nicht Senne-Festival oder Holter Festival nennen«, sagt Cerkez im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Schloß Holte-Stukenbrock als Veranstaltungsort sei eigentlich ideal, weil es zwischen Bielefeld, Paderborn, Gütersloh und Detmold zentral gelegen und über die A33 gut erreichbar sei.
Folgende Bands haben nach Auskunft von Cerkez bereits zugesagt: H-Blockx aus Münster, MTV-Music-Award-Gewinner Dog Eat Dog aus den USA, Tito & Tarantula, ebenfalls aus den USA (bekannt aus dem Quentin-Tarantino-Film »From Dusk Till Dawn« mit George Clooney), Lychee Lassi featuring DJ Illvibe von Seed (Deutschland). »Weitere Highlights werden unweigerlich folgen«, so Cerkez.
Geplant ist ein Wechsel der Bands auf einer Hauptbühne. Die Stadt habe bereits ihre Zustimmung gegeben, sagte Cerkez gestern dem WESTFALEN-BLATT, in der kommenden Woche soll es noch einmal eine Begehung des Geländes mit Vertretern der Stadt geben, um die Einzelheiten abzuklären.
Mit welchen Zuschauerzahlen zu rechnen ist, kann Cerkez noch nicht sagen. Der Eintrittspreis soll für dieses erste Serengeti-Festival mit zehn Euro aber besonders günstig sein, um möglichst viele Besucher anzulocken. Verkaufsstart sei ab kommenden Montag an allen CTS-Vorverkaufsstellen, also auch in der WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstelle am Holter Kirchplatz.
www.serengeti-festival.de

Sachbeschädigung
auf dem Friedhof
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Auf dem evangelischen Friedhof an der Oerlinghauser Straße warfen am Dienstagmorgen zwischen 8 und 8.30 Uhr bisher unbekannte Täter auf drei Grabstätten die Grableuchten um und zerstörten dadurch die eingerahmten Glasscheiben. Hinweise nimmt die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock unter Tel. 0 52 07/91 62-0 entgegen.

Artikel vom 11.03.2006