13.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewinnerinnen treten in Hamburg an

Atelier Castro: 50 Nachwuchstänzerinnen stellten sich Urteil der Lehrerinnen


Bad Oeynhausen (avh). Aufregung herrschte Samstagmorgen im »Tanzatelier Laila Castro-Mendez«. Die Tanzschule veranstaltete den vierten »Baile-Tanzwettbewerb«. 50 Nachwuchstänzerinnen gaben ihr Bestes, um von ihren Lehrerinnen gut bewertet zu werden. Die Erstplatzierten bekommen die Chance, nach Hamburg zu fahren und gegen andere Tanzschulen anzutreten. Leila Castro-Mendez, Nicole Baran und Steffi Kölsch schauten sich sowohl Solistinnen, als auch Gruppen von zwei bis vierzehn Teilnehmerinnen in verschiedenen Altersgruppen an. »Unsere Minis sind zehn Jahre und jünger, die Midis sind bis zu 15 Jahre alt und unsere Großen, die Maxis, sind dementsprechend älter«, erklärte die Inhaberin. »Wir unterrichten Tanzstile wie Ballett, Modern, Jazz, Tap, Spanisch, Hip-Hop und Street. Alle Richtungen waren beim Wettbewerb vertreten. »Diese große Auswahl der Tänze macht den Wettstreit sehr unterschiedlich und individuell.«
Die Mädchen mussten sich selbst die Tänze ausdenken und einstudieren, was den Wettkampf schwieriger machte. »Ich nehme schon das zweite Mal teil«, erzählte die neunjährige Fiona Höner. »Vergangenes Jahr habe ich den ersten Platz belegt und konnte nach Hamburg fahren, aber trotzdem bin ich sehr aufgeregt.«
Die Gewinner des Tages waren letztendlich Ani Simeonova (Midis Solo) und Alena Nachtigall (Maxis Solo), die alleine vor der Jury tanzen mussten. In der Kategorie der Gruppen gewannen die selbst ernannten »Musicalstars«, zu denen Leona König-Castro, Nina Meise, Michelle Plottke, Dilara Sabur, Jessica Niemeier und Nicole Jarozewicz gehörten. Außerdem gewannen Dejamina Pawlak, Lisa Sparwirth, Nicola Brentzke, Carmen Gast und Marie Steen als Gruppe »Five« einen ersten Platz.
»Für mich ist der Tanzwettbewerb etwas Besonderes, da die Kinder ihre Schüchternheit überwinden und der Tanzsaal nur so sprüht vor Kreativität und Energie«, strahlte die Tanzpädagogin. »Bewundernswert sind vor allem auch die Minis. Unsere jüngste Teilnehmerin ist erst acht Jahre alt.«

Artikel vom 13.03.2006